Читать книгу Stille Schreie - Musa Ergin - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Widmung

1) Mitte November 1895: Mardin

2) Juni 1896: Mardin

3) August 1907: Enhil

4) 25. April 1909: Adana

5) 20. Mai 1909: Der Chef des Admiralstabs der Marine (Baudissin) an den Staatsekretär des Auswärtigen Amts (Schoen)

6) 17. Juni 1909: Adana

7) August 1909: Adana

8) 20. April 1915: Omid-Diyarbekir

9) 30. April 1915: Jessi Bethzabday an den Mönch, Yawsef

10) Ende Mai 1915: Diyarbekir

11) Ende Mai 1915: Hisni Kifo

12) 30. Mai 1915: Bismil

13) 1. Juni 1915: Hisni Kifo

14) 3. Juni 1915: Diyarbekir

15) 3. Juni 1915: Hisni Kifo

16) 4. Juni 1915: Mardin

17) 10. Juni 1915: Walter Holstein, deutscher Vizekonsul in Mosul an die Botschaft in Konstantinopel

18) Anfang Juni 1915: Midyat

19) 5. Juli 1915: Midyat

20) 10. Juli 1915: Walter Holstein, deutscher Vizekonsul in Mosul an die Botschaft in Konstantinopel

21) Anfang Juli 1915: Enhil

22) 16. Juli 1915: Walter Holstein, deutscher Vizekonsul in Mosul an die Botschaft in Konstantinopel

23) 9. Juli 1915: Iwardo, der erste Tag

24) 19. Juli 1915: Iwardo

25) 25. Juli 1915: Iwardo

26) 31. Juli 1915: Der Botschafter in außerordentlicher Mission in Konstantinopel (Hohenlohe-Langenburg) an den Reichskanzler (Bethmann Holl

27) Ende Juli 1915: Iwardo

28) Mitte August 1915: Iwardo

29) 14. August 1915: Walter Holstein, deutscher Vizekonsul in Mossul an die Botschaft in Konstantinopel

30) Ende August 1915: Iwardo

31) Anfang September 1915: Iwardo

32) 3. September 1915: Der deutsche Konsul in Aleppo (Walter Rössler) an den Reichskanzler (Bethmann Hollweg)

33) 14. September 1915: Iwardo

34) 14. September 1915: Iwardo, letzter Angriff

35) Ende September 1915: Iwardo

36) Ende September 1915: Midyat

37) August 1916: Hisni Kifo

38) Personen- / Begriffsregister

Über den Autor

Impressum neobooks

Stille Schreie

Подняться наверх