Читать книгу Kopftuch - Nazmi Kavasoglu - Страница 10
Nach 4.000 Jahren
ОглавлениеAlltägliche Kämpfe und soziale Probleme haben manche Leute in Berlin dazu verleitet, ein Ereignis von höchster geschichtlicher Bedeutung zu übersehen: Mit einer Entschließung, unterzeichnet von 55 Staaten, wird der Antisemitismus auf keinen Fall mehr gestattet.
Juden sind vor 4.000 Jahren im Zweistromland mit einem Denksystem und Konzept in Erscheinung getreten, die unsere Welt, die Gesellschaften und den Menschen in den Mittelpunkt setzen. 4.000 Jahre lang wurden sie zu einem Leben mit Unterdrückung, Verfolgung, Hass und Intoleranz gezwungen.
Ein türkisches Sprichwort sagt: „Wer die Wahrheit sagt, wird aus neun Dörfern verjagt.“ Die Juden wurden nicht aus neun Dörfern verjagt, sondern mussten als Menschen leben, die man aus unserer Welt verjagen, ausrotten wollte ... Trotz allem haben sie ihre Philosophie, ihren Glauben und ihre Ziele nicht aufgegeben.
Als ein von Höllenhunden angegriffenes, hin und her geschobenes, in Gaskammern vernichtetes Volk, haben die Juden ein Schicksal erlebt, das gleichzeitig ein lebendiges Beispiel dafür ist, mit welch unglaublicher Bestialität der Mensch dem Menschen begegnen kann.
Die in Berlin gegen den Antisemitismus gefassten Beschlüsse belegen die Stufe, die die geistige Entwicklung Europas erreicht hat: Die Zugehörigkeit zu einer Rasse kann nicht mehr als eine Formel für das menschliche Heil angesehen werden.
„Das ist gut so!“
Die Zeit fordert Arbeit, Produktivität, Erwerb von Fähigkeiten und beharrliches Eintreten für konkrete Projekte und deren Umsetzung ... Die auf die Welt bezogenen Konzepte der Juden sind in gewisser Hinsicht akzeptiert worden.
Auf der Welt existiert kein vernünftiger Gedanke gegen die zehn Gebote von Moses, den auch Moslems, sofern sie nicht fundamentalistisch sind, als einen Propheten anerkennen.
Was diejenigen angeht, die ihre politischen Ziele mit Terror erreichen wollen, wäre heutzutage ein neues Gebot nötig:
Das elfte Gebot: Denke ... Denke, und deine Sache wird gut sein!