Читать книгу Wo springt die Zeit wohl hin? - Norbert Rahn - Страница 6

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Von Natur und Sinnen

Altersfalten

Ein Spätsommerspaziergang

Das Lachen der Bäume

Tiefgründige Pappeln

Die Erde lebt

Der alte Baum und die alte Bank

Vier Jahreszeiten in fünf Gedichten

Des Frühlings Triumph

Ein Sommergewitter

Herbstimpression

Spätherbst

Die Flocke

Nachdenkliches

Wo springt die Zeit wohl hin?

Ein ganz schlimmer Finger

Ordnung ist das halbe Leben

Große Kleinigkeiten

Hoffnungsvolle Apokalypse

Wahrer Wert

Ich liebe, also bin ich

Der rhetorische Bär

Von Fotos und Schlagzeilen

Der Fengel und seine drei Wünsche

Selbstwertschätzung

Von Wahrheit und Lüge

Gegen den Strom

Der Weg ist das Ziel (Parodie 1)

Der Weg ist das Ziel (Parodie 2)

Von Zeiten und Sinnen

Vom Glück

Vom Glauben

Gedichte mit Bezug zur Coronavirus-Pandemie

Corona und der Frühling

Leid und Aufbruch

Zurück zu den Wurzeln

Die Geschichte vom weisen Sammler

2020 in den Geschichtsbüchern

Von Kunst und Dichtung

Die Kunst und der Genuss

Die Muse und der Sinn

Das virtuose Genie

Ein lyrisches Erlebnis

Die Dichtkunst

Das Echo und der Reim

Gemischtes

Tag des Buches und des Bieres

Altweibersommer

Kraftvolle Fortbewegung

Wahlniederlage

Der Traum vom Mond

Zeitreise mit dem "einst"

Eine kardiologische Oper

Augenzwinkerndes

Zwei Schwestern

Der Computer-Flüsterer

Der hinkende Vergleich

Das Loch im Netz

Das magische Duschhandtuch

Die kontinuierliche Spende

Die Mindesthaltbarkeit

Poetische Geometrie

Senryûs und Haikus

Besinnliches: Senryûs

Zyklus der Jahreszeiten: Ein Haiku für jede Woche des Jahres

Wo springt die Zeit wohl hin?

Подняться наверх