Читать книгу Machine Learning – kurz & gut - Oliver Zeigermann - Страница 17

Unser erstes Python-Notebook

Оглавление

Damit du wirklich lauffähigen Code hast, aber keine Installationsarie durchlaufen musst, haben wir für dich ein sogenanntes Notebook erstellt. Das Notebook erfordert nur einen Browser für seine Darstellung. Der tatsächliche Code wird auf einem Server, auf dem auch sämtliche Software installiert ist, ausgeführt.

Für jedes Kapitel haben wir ein Notebook vorbereitet. Diese sind unter der URL https://github.com/DJCordhose/buch-machine-learning-notebooks (https://bit.ly/ml-kug) öffentlich erreichbar.

Dort kannst du dir das Notebook in der Vorschau inklusive aller Anmerkungen und Ergebnisse ansehen. Du kannst es aber auch auf deinen eigenen Computer herunterladen oder es direkt ohne Installation über die dort vorbereiteten Links auf Google Colab laufen lassen. Dieses Kapitel ist unter dem Namen kap2.ipynb erreichbar.

Notebooks

Gerade im Bereich Machine Learning führen wir oft interaktiv eine Reihe von Codeschnipseln aus, um z.B. einen Datensatz besser zu verstehen oder schnell eine andere Lernstrategie auszuprobieren. Sogenannte Notebooks erlauben uns genau das zusammen mit der Möglichkeit, so ein Notebook auch leicht teilen zu können und damit andere an unseren Ergebnissen partizipieren zu lassen.

In einem Notebook kannst du Texte und Grafiken mit Codeschnipseln mischen. Das Besondere dabei ist, dass diese Codeschnipsel wirklich ausführbar sind. Dabei wird der Code nicht notwendigerweise auf dem Rechner ausgeführt, auf dem das Ergebnis im Browser angezeigt wird. In unserem Beispiel hier wird der Code auf einem Rechner von Google ausgeführt, auf dem auch sämtliche Software installiert ist. Die Ausgabe erfolgt aber in dem Browser auf deinem Rechner, auf dem außer dem Browser nichts weiter installiert sein muss.

Im einfachsten Fall kannst du dir so ein Notebook einfach nur ansehen, ohne es überhaupt auszuführen. Das geht, weil so ein Notebook auch jedes Ergebnis, inklusive Bildern, eines Codeschnipsels speichert.

Mehr Informationen zu Notebooks findest du unter http://jupyter.org/.

Machine Learning – kurz & gut

Подняться наверх