Читать книгу Die Erfolgsmethode - Pascal Dupont Mercier - Страница 7

Оглавление

Merkmale des Erfolgs


Kennen sie erfolgreiche Menschen? Haben sie schon deren Selbstsicherheit, Mut und positive Lebenseinstellung bewundern können. Sicher: Nicht alle Personen verkraften ihren Erfolg. Einige “flippen” förmlich aus und schweben scheinbar 50 cm über dem Boden der Tatsachen. Hierbei handelt es sich jedoch um eine kleine Minderheit. Die Meisten mussten erst lange Jahre hart arbeiten und auf vieles verzichten, bevor sich so etwas wie Erfolg überhaupt eingestellt hat. Deshalb kennen solche Leute “magere” Zeiten und wissen ganz genau, wie man auch mit wenig Geld auskommen kann.

Jetzt, da sie “es” aber geschafft haben, schätzen sie ihre Umgebung und möchten oft auch ihr Wissen weitergeben. Wer nun meint, dass dies bestimmt nur gegen hohe Gebühren zu haben wäre, täuscht sich oft, denn erfolgreiche Personen empfinden meistens tiefe Dankbarkeit.

Aus diesen Grund wollen die Leute ihr Glück auch teilen, indem sie anderen auch Chancen zu Entfaltung geben. Sie sind über das Stadium des schnöden Konkurrenzdenkens längst hinaus und wissen, dass man mit anderen talentierten Partnern, Interessenten selbst oft noch mehr erreicht. Achten sie auf solchen Personen! Sie können viel von diesen Leuten lernen. Falls sie einen Coach benötigen oder sonst mit Hilfe von Ratschlägen weiterkommen möchten, wenden Sie sich an erfolgreiche Personen.

Natürlich fallen uns die typischen Merkmale des Erfolgs ein:

1 Materieller Wohlstand

2 Ein schönes Haus

3 Vermögen in Immobilien, Fonds, Anleihen und Aktien

4 Luxus Autos

5 Eine Yacht

6 Ferienimmobilien im Süden

Auch die gesellschaftliche Anerkennung gehört (scheinbar dazu):

1 Einladungen zu Veranstaltungen

2 VIP Status

3 Ehrungen bei Verbänden, Organisationen, Vereinen etc.

4 Mittelpunkt bei Partys

Selbstverständlich werden auch Beziehungen durch die Öffentlichkeit beachtet. Erfolgreiche Menschen haben meistens:

1 Attraktive Partner

2 Gute Chancen auf neue Verbindungen, falls eine Beziehung scheitern sollte

3 Viele Anreize für das jeweils andere Geschlecht

4 Genügend Selbstbewusstsein, sich gegenüber interessanten Personen des anderen Geschlechts ansprechend zu verhalten.

Weniger verbreitet ist folgende Eigenschaft:

1 Freiheit, den Tagesablauf wie gewünscht gestalten zu können

Die meisten Menschen (auch viele Erfolgreiche!) sind doch in feste Tagesabläufe eingebunden. Leider können die Wenigsten wirklich frei bestimmten, was in der nächsten Stunde ihre Beschäftigung sein wird. Absolute Entscheidungsfreiheit bezüglich des eigenen Tages gehört mit zur Krönung eines erfolgreichen Menschen. Sobald sie morgens aufstehen - und frei über den Tagesablauf entscheiden können, sind sie auf jeden Fall erfolgreich, weil sie den fremdbestimmten Alltag praktisch besiegt haben. Die Termine entscheiden nicht mehr sie, sondern sie entscheiden über ihre Termine.

Dies wird in der Regel erst mit einem gewissen Vermögen im Hintergrund ermöglicht, denn die Existenz sollte gesichert sein, um jederzeit seinen Wünschen nachgehen zu können. Ohne finanzielle Stärke ist man also mehr oder weniger in ein System bzw. Räderwerk eingebunden, das den Ablauf der Zeit und der Arbeit bestimmt. Die eigene Lebenszeit gehört jedoch mit zu den wertvollsten Gütern, die wir überhaupt zur Verfügung haben. Somit lohnt es sich, so früh wie möglich eine “unabhängige Position” anzustreben, d. h. von anderen Personen, Firmen, Institutionen, Organisationen unabhängig zu werden, indem Einkommen aus Vermögen, Beteiligungen etc. erzielt wird.

Wenn sie völlige Freiheit (ein zentrales Merkmal des Erfolges) erreichen wollen, muss also erst die Bildung von Vermögen im Vordergrund stehen. Zu diesem Thema kommen wir noch im Kapitel “Geld”.

Fazit: Merkmale erfolgreicher Menschen sind

1 Materieller Wohlstand in jeglicher Hinsicht

2 Gesellschaftliche Anerkennung

3 Gute Chancen beim anderen Geschlecht

4 Freiheit über die eigene Lebenszeit selbst zu bestimmen

All diese Merkmale wünschen wir uns insgeheim, wagen aber oft nicht, an deren Realisierung zu glauben. Dies unterscheidet auch erfolgreiche Menschen von nicht erfolgreichen: Werfen sie ihre Bedenken erst einmal über Bord und versuchen Sie, ihre Träume wahr zu machen. Träume alleine reichen nicht aus! Sie können zwar von ihren Träumen zehren, aber ihre Situation ändert sich dadurch nicht. Man sollte sich schon an die Arbeit machen und Pläne in die Realität umsetzen, um nachher die Früchte seiner Aktivitäten ernten zu können. Lassen sie sich also nicht durch fremde oder eigene Einflüsse von ihren Zielen abbringen. Viele erfolgreiche Personen haben mehrere Pleiten erlebt und sind trotzdem nicht als reuige Sünder ins Kloster gegangen, sondern suchten weiterhin ihre Chance.

Die Erfolgsmethode

Подняться наверх