Читать книгу Meine 13 hinterhältigsten Morde: Krimi Paket - Pete Hackett - Страница 47
5
ОглавлениеAm Morgen rief Chief Howard Jacko und Hawthorne zu sich. Als sie saßen, sagte er: „In der Sache Carol Fleming sind Forderungen geltend gemacht worden. Die Kidnapper haben in einem Brief an die New York Times zwei Millionen Dollar Lösegeld geltend gemacht. Weitere Hinweise zur Lösegeldübergabe et cetera wollen sie noch mitteilen.“
„Damit scheint Professor Fleming gerechnet zu haben“, knurrte der Lieutenant. „Es ist genau die Summe, die die Versicherung wegen seiner Invalidität bezahlen musste. Möglicherweise ist es Zufall. Vielleicht hat Carol Fleming ihren Entführern diese Summe genannt.“
„Haben wir das Schreiben?“, fragte der Sergeant.
„Ich habe veranlasst, dass es bei dem Verlag abgeholt wird“, erklärte der Chief. „Vorab wurde ich telefonisch davon in Kenntnis gesetzt. Was haben Sie bisher herausgefunden?“
Der Lieutenant übernahm es, zu antworten und sagte: „Nicht viel, Sir. Carol Fleming hat mit Dr. Barber, der jetzt die Stelle des Professors in der Klinik einnimmt, ein Verhältnis. Der Professor wusste davon. Er hat seiner Frau und Barber einen Privatdetektiv auf den Hals gehetzt.“
„Also hätte der Professor möglicherweise ein Motiv.“
„Er zeigte sich ausgesprochen tolerant, was die Seitensprünge seiner Gattin angeht“, erklärte der Sergeant mit einem süffisanten Grinsen um den Mund.
„Auch dürfte der Professor auf Grund seiner Lähmung …“ Jacko brach ab, denn irgendwo biss sich die Katze in den Schwanz. „Seltsam ist es schon. Vor zwei Wochen konnte der Detektiv mit einem positiven Ergebnis seiner Ermittlungen aufwarten, und nur wenige Tage später verschwindet Carol Fleming spurlos.“
„Jetzt, wo du es sagst …“, murmelte der Sergeant versonnen. „Wenn allerdings der Professor hinter dem Verschwinden seiner Frau steckt, dann muss er sich eines oder mehrerer Handlanger bedient haben. Gangster! Wie sollte er an solche Leute herangekommen sein? Im Übrigen ergibt dann die Lösegeldforderung keinen Sinn.“
„Mit der Lösegeldforderung könnte eine Spur gelegt worden sein, die uns in die Irre führen soll“, murmelte der Lieutenant. „Vielleicht …“
Jacko brach ab.
„Was?“
„Nichts.“ Der Lieutenant wollte sagen, dass die zwei Millionen eventuell der Preis waren, den die Handlanger für ihre Arbeit verlangten. Aber dies schien ihm doch ein wenig weit hergeholt zu sein. Sie durften sich auf keinen Fall in etwas verrennen, was zur Einspurigkeit ihrer Ermittlungen führen und sie unter Umständen dazu verleiten konnte, wichtige Hinweise nicht zu berücksichtigten, weil sie nicht in ihr Konzept passten.
„Wir sollten uns noch einmal mit dem Professor unterhalten“, meinte Hawthorne. „Und auch mit Dr. Barber. Bei den beiden – das sagt mir mein Gefühl -, ist des Rätsels Lösung zu suchen.“
„Wir verrennen uns in etwas“, sprach Jacko nun aus, was er eben noch dachte. „Drum sollten wir uns nur auf Fakten verlassen. Und Fakt ist, dass Carol Fleming entführt wurde und dass wir eine Lösegeldforderung von zwei Millionen Dollar auf dem Tisch haben.“
Chief Howard nickte, dann sagte er: „Das sehe ich auch so, Gentlemen. Unsere Aufgabe ist es, den Fall zu lösen und alles Erdenkliche zu tun, um die entführte Ärztin heil aus der Gewalt ihrer Kidnapper zu befreien.“
„Wir fahren noch einmal zu Flemings Klinik“, erklärte der Lieutenant.