Читать книгу Kurz angebunden - Peter Franz Schmitt - Страница 26

Оглавление

Wichtige INFO zum Themenkreis "Schwabenwitze"

Wer hätte wohl an sowas gedacht. Die berüchtigten Schwaben, die Berlin in den letzten Jahren immer mehr heimsuchen, um den Alteingesessenen in den attraktivsten Stadtvierteln die Wohnungen unterm Hintern wegzukaufen, sind im Grunde genommen nur Rückkehrer, die nach 1500 Jahren Diaspora im Bausparerländle nunmehr wieder ihrer angestammten Heimat zustreben. Dazu ein Zitat aus der Geschichte Berlins: „Im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. verließen große Teile der germanischen Stämme das Gebiet um Havel und Spree und wanderten in Richtung Oberrhein nach Schwaben. Im Berliner Raum nahm daher die Besiedlungsdichte ab, er blieb aber von germanischen Restgruppen besiedelt.“ (Zitat Ende)

Die Metamorphose von der ehemals rohen unkultivierten Berliner Schnauze zum arrivierten Feinkost-Maultäschle findet somit ihre historischlogische Erklärung. Fehlt jetzt nur noch einer, der es dem heutigen Berliner erklärt, dass der an den Prenzlauer Berg zurückgekehrte Schwabe nicht nur einen Kulturimport bedeutet, sondern, wenn man so will, daselbst Fleisch vom eigenen Fleische ist und quasi einen legitimen Anspruch darauf hat, dass dem Rückkehrer Platz gemacht wird. Ich verwette allerdings meinen Wüstenrot-Bausparvertrag, dass dies keinen interessiert.

Kurz angebunden

Подняться наверх