Читать книгу Die Hormon-Balance-Diät - Rabea Kieß - Страница 3

Оглавление

Liebe Leserin,

seit vielen Jahren unterstütze ich als Ernährungscoach und Personal Trainerin Frauen dabei, durch effektives Training und eine gesunde Ernährungsumstellung ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Bei vielen Klientinnen hat das auch wunderbar geklappt. Bei anderen, insbesondere bei Frauen um die 40, musste ich jedoch immer wieder frustriert feststellen, dass alles, was ich im Studium und in Fortbildungen zum Thema Abnehmen gelernt hatte, einfach nicht funktionierte. Dabei ist die Rechnung doch eigentlich ganz simpel: Wenn man weniger Kalorien aufnimmt, als man verbrennt, nimmt man automatisch ab. Also musste ich das Training bei diesen Frauen intensivieren und die Kalorienzufuhr deutlich reduzieren.

Sie ahnen, was dabei herauskam. Und vielleicht haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht wie meine Klientinnen und ich? Ja, das Gewicht ging etwas runter. Aber eigentlich hätte es viel mehr sein müssen angesichts der ganzen Quälerei und des Verzichts. Am frustrierendsten war, dass die Frauen die verlorenen Kilos schon bald wieder draufhatten. Bei einigen zeigte die Waage sogar mehr an als vor der Diät.

Würde die These der Kalorienbilanz stimmen, müsste die Rechnung immer aufgehen. Dann würde ich als Hormoncoach nicht immer wieder E-Mails bekommen wie die von Lea: ,,Obwohl ich nur 1600 kcal am Tag esse, nehme ich nicht ab: Es ist zum Verzweifeln. Mein Sportprogramm – sechsmal die Woche Ausdauer- und Krafttraining – hilft auch nicht.“ Oder die E-Mail von Romana, die schreibt: ,,Meine größte Herausforderung ist, dass ich momentan kein Gramm abnehme. Ich mache viermal pro Woche Sport und ernähre mich wirklich gesund. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Mein Mann hat acht Kilo in drei Monaten abgenommen, er macht genau das Gleiche wie ich.“ Dass die Kalorienrechnung nicht immer aufgeht, zeigt sich auch, wenn Ihre Freundin viel mehr isst als Sie, keinen Sport macht, aber trotzdem gertenschlank ist. Oder wenn Sie zunehmen, obwohl Sie an Ihrer Ernährung nichts verändert haben. Oder wenn Sie ganz gezielt gegen Ihre Problemzonen trainieren, auf Zucker verzichten und dennoch Ihr Bauchfett oder die Cellulite an den Oberschenkeln nicht loswerden.

Die These der Kalorienbilanz – weniger essen, mehr bewegen, dann klappt das Abnehmen – kann also nicht die absolute Wahrheit sein. Aber wie können wir es dann schaffen, unsere Wunschfigur zu erreichen? Diese Frage habe ich mir als Personal Trainerin immer wieder gestellt. Es konnte doch nicht sein, dass ich als Expertin meinen Klientinnen nicht helfen konnte. Es musste doch möglich sein, den Körper auf gesunde Weise, dauerhaft, ohne Crash-Diät und Jo-Jo-Effekt zum Abnehmen zu bewegen. So fing ich an nachzuforschen, durchfors-tete die Fachliteratur und besuchte Fortbildungen, bis ich das fehlende Puzzleteil fand:

Es sind die Hormone!

Mittlerweile weiß ich, dass Hormone jeden Abnehmversuch ausbremsen können. Und ich weiß auch, wie Sie Ihre Hormone wieder in Balance bringen und Ihr Wohlfühlgewicht ohne Hungern und Quälerei erreichen. Dieses Wissen gebe ich Ihnen in diesem Buch weiter. So kommen auch Sie ganz entspannt zu Ihrem Wunschgewicht. Und hormonelle Beschwerden wie PMS, Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Hitzewallungen, Haar- und Hautprobleme, Zyklusbeschwerden oder Schlafstörungen bekommen Sie dabei auch in den Griff.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

Ihre


Die Hormon-Balance-Diät

Подняться наверх