Читать книгу Verschollen am Nahanni - Rainer Hamberger - Страница 5
ОглавлениеAdvertorial
Kanadas Nordwesten – Lockruf für Naturliebhaber und Abenteurer
Imposante Natur, ungezähmte Wildnis und eine faszinierende Tierwelt kennzeichnen den Nordwesten Kanadas. Gerade weil die Region touristisch bisher nur schwach erschlossen und äußerst dünn besiedelt ist, bietet sie einmalige Chancen, ein ursprüngliches Kanada zu erleben.
Flora und Fauna sind im Norden von British Columbia und in den Northwest Territories an kurze Sommer und lange Winter angepasst. Urwälder und Tundra sind belebt mit den größten Karibuherden Nordamerikas, zahlreichen wilden Bisons und noch weiter nördlich auch mit Moschusochsen. Dementsprechend hoch sind die Chancen, Tieren in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu begegnen. In diesen Vegetations-Regionen sind zudem zahlreiche Orchideenarten beheimatet. Entlang des Alaska Highways und rund um den Nahanni National Park bilden schroffe Gebirgszüge, ungestüme Flüsse und tiefe Canyons eine der wildesten Landschaften des Kontinents. Einen Zugang zum 30.000 Quadratkilometer großen Nahanni National Park gibt es nur per Wasserflugzeug oder mit einer anspruchsvollen mehrtägigen Paddeltour. Die Virginia Falls des South Nahanni River mitten im Nationalpark sind fast zweimal so hoch wie die Niagara Falls, aber ohne Zufahrt und von unverfälschter Wildnis umgeben. Tosende Wassermassen stürzen hier fast 100 Meter in die Tiefe und erzeugen einen spektakulären Regenbogen! Es gibt eine gut gepflegte Portage um die Wasserfälle herum. Hier wurden auch für Wanderer sichere Trails angelegt. Mit etwas Glück sind auch Dallschafe, Bergziegen, Karibus, Wölfe oder Bären zu sichten. Lohnend ist vor allem der kurze Weg zur Kopfzone der Fälle mit einem spritzigen Blick in die Tiefe. Wasserflugzeuge können etwas weiter flussaufwärts oberhalb der Fälle sicher landen. Nicht einmal 1000 Besucher kommen jährlich zu diesem abgelegenen Naturschauspiel.
Unweit davon durchzieht der legendäre 2237 Kilometer lange Alaska Highway die Rocky Mountains. Besonders reizvoll ist die 90 Kilometer lange Fahrt durch den Muncho Lake Provincial Park. Das Naturschutzgebiet liegt 650 Kilometer nördlich der „Mile 0“ in Dawson Creek, wo der Alaska Highway beginnt. Mit der Northern Rockies Lodge bietet sich eine stilvolle Station für einen kurzen Aufenthalt. Vielleicht lockt von da aus ein Abstecher zu den etwa 70 Kilometer nördlich gelegenen Liard Hot Springs und der gleichnamigen Lodge. Welch ein besonderes Erlebnis in den heißen Quellen zu baden, die inmitten der Wildnis gefasst sind! Es ist keine leichte Wahl in welcher der beiden Lodges mit ihren landestypischen Blockhäusern übernachtet wird. Nur wenige Straßen ermöglichen Abstecher in Seitentäler. Auch heute noch sind Forscherteams, Vermessungsingenieure und Goldsucher deswegen meist mit Wasserflugzeugen unterwegs. An einigen Stationen entlang der Flüsse oder Highways werden auch Rundflüge angeboten, die den besten Gesamteindruck von dieser unglaublichen Landschaft ermöglichen.
Erlebnisse mit Wildtieren, das Tosen der Wasserfälle, Begegnungen mit echten Pionieren, Aufenthalte in kanadischen Lodges und über allem der Atem der Wildnis. Willkommen im Nordwesten Kanadas!
Informationen, Beratung und Buchung von individuellen Reisen nach Kanada und in die USA: CRD International – Spezialist für Nordamerikareisen im stilwerk Hamburg | Tel. 040-300 61 670 | info@crd.de | www.crd.de