Читать книгу Verschollen am Nahanni - Rainer Hamberger - Страница 6
ОглавлениеVorwort
Für Naturbegeisterte ist Kanada oft ein Land ihrer Träume: weite Horizonte über den Prärien, die Wildheit der Rocky Mountains, tosende Wasserfälle, schier undurchdringliche Wälder, Seen wie Binnenmeere, hilfsbereite Einwohner und der Charme des sogenannten Pionierlebens. Schon immer reizte es Menschen aus dem dicht besiedelten Europa sich hier niederzulassen. In der neuen Heimat suchen und finden sie oft auch eine neue Freiheit. Einige arbeiten in ganz anderen Berufen.
Allseits geschätzt wird die optimistische und empathische Mentalität der Kanadier. Viele von ihnen haben sich hier nach der Einwanderung eine neue Existenz aufgebaut. Das weite Land bietet interessante Gelegenheiten für Abenteuer wie das Jagen oder Fliegen.
Wo keine Straßen hinführen, bleiben nur Luft- oder Wasserwege. In den Weiten des Nordens garantieren Wasserflugzeuge die Versorgung der wenigen Bewohner und erledigen lebenswichtige Aufträge, im Sommer mit Schwimmern, im Winter auf Kufen. In ihrer Berufsausübung sind Piloten oft hohen Risiken ausgesetzt durch unberechenbare Winde, riskante Landeflächen und nicht vorhersehbar eintretende Wetteränderungen. Die Landschaften im Norden von British Columbia und den Northwest Territories sind von großer Einsamkeit und Wildheit. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das aus der Vogelschau. Hier ist das Einsatzgebiet der Buschpiloten.
Ein aus Deutschland Eingewanderter sucht in diesem Buch die Verwirklichung seines Lebenstraumes als Buschpilot. Dabei begegnet er allen denkbaren Abenteuern während eines Spezialauftrages mit mehr als ungewissem Ausgang.
Wir widmen diesen Roman allen, die sich für die großartige Natur in Kanada begeistern, Fernweh in sich tragen, ausgetretene Pfade verlassen und besonders allen Buschpiloten für ihre furchtlosen Einsätze.
Monika & Rainer Hamberger, Maierhöfen im Frühjahr 2019