Читать книгу Gute Gestaltung verstehen, beurteilen und sicher beauftragen - Rebekka Ludwig - Страница 6
Grußwort
ОглавлениеDer Designmarkt erscheint oft wie ein unübersichtlicher Basar. Dort werden Websites, Branding, Marketing, Analysen, Logos, Konzeptionen, 360-Grad-Kommunikation, gute Gestaltung oder Art Direction feilgeboten.
Verwirrend? Ja. Das liegt daran, dass das Angebot im Design von Markenentwicklung bis Kommunikation oder Werbung reicht. Einige Kreative lassen sich auch ungern in feste Schubladen pressen, erfinden aber gern interessant klingende und neue Bezeichnungen für ihre Arbeit. Auf der anderen Seite stehen Unternehmer:innen, die teils ein komplett anderes Vokabular gelernt haben und manchmal auch noch der Meinung sind, dass man Gestaltung einfach zukaufen kann. Die Folge sind echte Verständigungsprobleme. Fatal für eine Dienstleistung, die gelungene Kommunikation zum Ziel hat.
Dabei ist Design ein recht eindeutig strukturierter Prozess. Nach dem Schema »Wem will ich was, wie, wo und zu welchem Zweck sagen – und wer bin ich dabei?« werden Unternehmensziele herausgearbeitet und in passende Worte und Bilder übersetzt. Reihenfolge und Gewichtung der Fragestellungen sind dabei fließend.
Zudem gilt: Kommunikation bedingt Kommunikation. Gute Gestaltende schaffen den Spagat zwischen dem berühmten Blick von außen und dem Aufsetzen der Brille des Unternehmens. Gute Auftraggebende bringen Offenheit und Neugierde mit und nehmen sich Zeit für ihr Unternehmen. Am Ende funktioniert die gemeinsam erarbeitete Gestaltung – arbeitet quasi unsichtbar.
Dieses Buch macht die Abläufe auf dem scheinbar wirren Basar verständlich. Man lernt sich kennen, tauscht sich aus, bespricht ausführlich Bedarf und Angebot. Man klärt Fragen, zeigt Ideen auf, spricht weiter, überprüft gemeinsam kritisch jede Antwort, entscheidet sich.
Am Ende steht ein gutes Geschäft für beide Seiten: gute Gestaltung.
Claudia Siebenweiber
Präsidentin