Читать книгу Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss - Renate Florl - Страница 21

Mobiltelefone: ja oder nein?

Оглавление

Mit Mobiltelefon oder ohne? Das ist die Frage … Jeder hat seine eigene Meinung in Bezug auf Mobiltelefone beziehungsweise Smartphones. Viele Pilger – und das quer durch alle Altersgruppen – benutzen ein Smartphone. Manche bevorzugen ein »normales« Handy, andere wollen bewusst keines von beiden. Da gibt es kein »Richtig« oder »Falsch«, dabei zählen nur die persönliche Meinung und Einstellung.

So ein Smartphone kann ja wirklich vieles. Nachfolgend nur eine kleine Auswahl, die auf pilgertypische Dinge abzielt: Viele sparen sich mittlerweile den Fotoapparat und machen nur noch mit dem Handy Bilder und Selfies. Technikbegeisterte zeichnen den gewanderten Track auf und fügen dabei die passenden Fotos automatisch hinzu. Man kann eine Offline-Landkarte dabeihaben und weiß dank GPS auch in größeren Städten den eigenen Standort. Oder man findet nachts mit der integrierten Taschenlampe auf die Toilette, kann Radio hören, Nachrichten empfangen und welche schreiben, die aufgenommenen Bilder zu kleinen Kunstwerken weiterverarbeiten und an die Angehörigen zu Hause senden, sich verabreden und Kontakt halten, die nächste Übernachtung anfragen oder man hat gar den Wanderführer offline dabei. Mittlerweile sind europaweit gültige Flats die Regel, zudem gibt es fast durchgehend in den Unterkünften und Bars kostenfrei WLAN. Die Leistungsfähigkeit der Geräte wird meist nur durch den Akku begrenzt. Doch irgendwo findet sich eine Steckdose oder man versorgt sich tagsüber mit einer Powerbank.


Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss

Подняться наверх