Читать книгу Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss - Renate Florl - Страница 4

Ein herzlicher Pilgergruß!

Оглавление

Das Buch, das Sie in Händen halten, ist eine humorvolle, ernsthafte, informative, spirituelle und manchmal auch hintergründige wie auch witzige Hommage an den Jakobsweg – und seine zahlreichen Begleiterscheinungen.

Sie werden viel Bekanntes entdecken, manche Ereignisse insgeheim belächeln, sich in der einen oder anderen Begebenheit möglicherweise selbst erkennen, vielleicht manches Unbekannte erfahren und wer weiß, ob Sie nicht auch manches vermissen werden … Immerhin waren diesem Werk ganz klare Grenzen gesetzt: Mehr als 101 Dinge durften es auf keinen Fall werden. Und Sie werden es sicher schon selbst einmal erfahren haben: Das, was am Anfang nach viel ausgesehen hat, kann am Ende auch mal sehr wenig sein …

Falls Sie das erste Mal auf den Jakobsweg starten wollen: Sie finden in diesem Buch praktische Tipps, hilfreiche Informationen und inspirierende Gedanken. Herzlich willkommen zu Ihrem ersten Jakobsweg! Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Santiago de Compostela – wo auch immer in Europa – und wandern Sie auf einem durchgängig markierten Weg bis zum Ziel!


Ganz viele unterschiedliche Kilometer wandern wir im Zeichen der Muschel.

Von Pilger(in) zu Pilger(in): Falls du gar eine erfahrene Pilgerin oder auch in Jakobsweg-Dingen ein »alter Hase« bist und womöglich den Jakobsweg wie deine Westentasche kennst: Schon alleine die Bilder werden dir beim Durchblättern deinen eigenen Weg mit manchen Details in Erinnerung rufen. Sicher wirst du hin und wieder schmunzeln, weil dir manche Situationen vertraut sind – herzlich willkommen zurück vom Jakobsweg! Dir ist ja dann sicher auch bekannt, dass Pilger normalerweise ganz selbstverständlich »per Du« sind. Doch aus Höflichkeit wird im Buch die »Sie-Form« verwendet. Ich hoffe dabei auf dein Verständnis!

Möglicherweise gehören Sie weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe? Sehr gut – lassen Sie sich von den 101 Stichwörtern inspirieren! Vielleicht bekommen Sie dann Sehnsucht nach den Geheimnissen des Jakobswegs, packen Ihren Rucksack und ziehen in Ihrem eigenen Schritt-Tempo los …

Dieses mit einem Augenzwinkern geschriebene Buch ist für alle Pilger – und für die, die es noch werden wollen – eine reiche Fundgrube an charmanten Erinnerungen, soliden Grundkenntnissen, nützlichen Empfehlungen, amüsanten Beispielen und unerlässlichen Warnungen. Und: Es soll Sie ein klein wenig zum Reflektieren anregen. Also, Ultreia, auf geht’s, brechen wir zusammen auf!

Ganz kurz möchte ich mich Ihnen vorstellen: Ich bin schon viele tausende Kilometer auf den Jakobs- und Pilgerwegen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Italien und der Schweiz zu Fuß unterwegs gewesen, auf manchen Wegen auch mehrfach. Allein, zu zweit, mit kleineren und mit größeren Gruppen. Eintägig, mehrtägig bis hin zu mehrwöchigen Touren. Da sammeln sich im Laufe der Jahre einige spannende und kuriose Erlebnisse an, die man – lassen wir es einmal dahingestellt, ob freiwillig oder unfreiwillig, absichtlich oder unabsichtlich – gemacht hat. Doch eines hat sich als Quintessenz dabei herausgestellt: Irgendwie geht es dann doch immer weiter …

Und möglicherweise haben Sie es ja auch schon erfahren: The camino, it never stops.

Einen guten Weg und Buen Camino!

Renate Florl

PS: Unter dem nachfolgenden Pilgergedicht gibt es eine »Gebrauchsanweisung«. Es lohnt sich, diese zu beachten!


Schritt für Schritt dem Ziel entgegen … (Füße des Jakobus in Portomarin)


Pilgergedicht von Renate Florl

Pilgern heißt, täglich voller Vertrauen vorwärts zu gehen

Nein, es ist doch ganz klar

dass der Jakobsweg eine Schinderei ist

Ich glaube nicht

dass ich in dieser Zeit etwas Besonderes erlebe

dass ich vielfältige Begegnungen habe

dass ich neue Kraft schöpfe

Es ist doch vielmehr so

dass die Herbergen täglich voll sind

dass es einen »Run« auf die besten Plätze gibt

Ich kann mir nicht vorstellen

dass ich täglich kleine Wunder erlebe

dass ich mich beim Gehen auf dem Jakobsweg verändere

Vielmehr glaube ich

Am Ziel liegt – wie Luther schon vermutete – ein Hund begraben

Es würde nicht der Wahrheit entsprechen, wenn ich sage:

Santiago de Compostela ist ein würdiges Ziel aller Jakobswege!

Frage: Ob sich etwas verändert, wenn Sie den Text ein zweites Mal, nun von unten nach oben, lesen?

Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss

Подняться наверх