Читать книгу Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 - Renee Iseli - Smits - Страница 14

Zukunft

Оглавление

Quelle: Petra Bork / pixelio.de

http://www.nu.nl/gadgets/4135726/slimme-handschoen-zet-gebarentaal-spraak.html

Wow! Heute habe ich in einer Holländische Zeitung folgendes gelesen: Jemand hat einen Handschuh (siehe das Originalartikel http://motherboard.vice.com/read/this-smart-glove-translates-sign-language-to-text-and-speech) entwickelt, womit Gebärden in Sprache umgesetzt werden können!! Stellen Sie sich mal vor: eine Gehörlose Person gebärdet mit einer Guthörenden Person und mit einem Druckknopf werden die Gebärden in Lautsprache umgesetzt! Man versteht sich also, ohne dass die Guthörende Person Gebärdensprache lernen muss. Leider ist der Handschuh im Moment noch ein Prototype, aber es wird schon untersucht, ob die Gebärdenübersetzung in mehrere Sprachen möglich ist. Und der nächste Prototype wird WiFi haben, das heisst, dass SMS und E-Mails schicken kann. Auch wird an eine kleinere Version für Kinder gedacht. Die Entwerferin, Hadeel Ayoub, ist auf die Idee gekommen, weil sie eine autistische Nichte hat, die die Lautsprache nicht fähig ist und Gebärdensprache benutzt.

Und die Zukunft steht nicht still … Scheinbar haben Wissenschaftler jetzt auch herausgefunden, wie Tinnitus (Ohrgeräusche) verursacht wird (http://motherboard.vice.com/read/now-we-know-what-causes-tinnitus-that-never-ending-ringing-in-your-ears?trk_source=popular). Obwohl eine Heilung noch nicht in Sicht ist, ist es doch den ersten Schritt in diese Richtung. Ebenso sind Microsoft und die Chinesische Akademie Der Wissenschaften am Untersuchen wie durch eine Kinect Kamera und Software Gebärden in Text umgesetzt werden können. Die Person am anderen Computer, kann dann Text eingeben, was wiederum in Gebärden umgesetzt werden soll. Die Originaltext ist leider nur auf Holländisch, aber für diejenige dies das einigermassen verstehen ist hier der Link http://www.nu.nl/gadgets/3528110/kinect-laat-doven-via-gebarentaal-communiceren-met-computer.html Auch diese Entwicklung ist noch in Testphase und noch nicht auf der Markt. Die Ergebnisse sollen aber vielversprechend sein.

Wenn dass die Zukunft ist, dann habe ich ganz und gar nichts dagegen! Es ist interessant und spannend zu sehen wie diese Entwickelungen weiter geführt werden und es bringt sicher einige Hoffnungen für die Zukunft.

Ich wollte diese Information gerne mit Ihnen teilen, obwohl es natürlich noch immer nicht heisst, dass mit so viele Hilfsmittel man sich künftig keine Mühe mehr machen soll in der Kommunikation mit Hörbeeinträchtigte!

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Подняться наверх