Читать книгу Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2 - Renee Iseli - Smits - Страница 7

Batterien

Оглавление

Quelle: https://pixabay.com/de/batterie-batterien-wiederaufladbare-1821/ Lizenz: CC0 Public Domain / FAQ

Letztes Wochenende haben wir es ganz gemütlich und ruhig angehen lassen. Nach alle Abenteuer in den vergangenen Wochen, brauchte ich es, einfach ein bisschen auszuschlafen und den Tag in Ruhe zu verbringen. Natürlich beruht auch an solchen Tage. auf mich der süsse Pflicht zu Kochen, aber das mache ich gerne und ich bin mir dann auch sicher, dass wir gesund essen.

Da ich fast täglich mit meiner Mutter telefoniere, habe ich das auch am Sonntag gemacht. Gerade als wir am Telefon waren, meinte einer meiner Hörgeräte, dass es mich warnen musste das der Batterie fast leer sei. Hörgeräteträger kennen das Signal bestimmt: ein paar kurze Töne nacheinander. Wenn der Batterie am Ohr womit man gerade telefoniert ausgeht, ist das natürlich nicht besonders angenehm. Manchmal dauert es noch eine Stunde nach dem ersten Warnsignal, manchmal ist der Batterie sofort tot. Meine Mutter und ich haben deshalb unser Gespräch kurz gehalten und ich habe rasch der leeren Batterie für einen neuen ausgetauscht.

Meine Hörgeräte Batterien halten ungefähr eine Woche. Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer Batterien dabei, weil ich ja nie genau weiss wann einer (oder beide) der Batterien ausgeht. Meistens passiert das ja auf den unmöglichsten Momenten: beim Sporten, im Gespräch, auf der Strasse, wo auswechseln nicht ganz ungefährlich ist: man braucht beide Hände um einen neuen Batterie aus der Handtasche hervor zu holen, der Aufkleber abzunehmen, das betroffene Hörgerät heraus zu nehmen und die beide Batterien auszuwechseln, wobei man während diese Handlungen natürlich nicht das Hörgerät fallen lassen möchte!

In Kurzem: wenn man nicht zufälligerweise zu Hause ruhig auf der Couch sitzt oder irgendwo am Tisch, dann fragt die Batteriewechsel ein gewisser Mass an Geschicktheit. Natürlich bin ich mittlerweile eine sehr erfahrene Batteriewechslerin und meistere diese Fähigkeit in fast jede Situation, aber auch mir passiert es schon mal, dass der Batterie mir aus den Finger gleitet. Die Batterien für meine Hörgeräte sind so klein (A13 aufs Foto), dass sie locker fallen beim Abstreifen der Aufkleber! Und wenn sie fallen, findet man sie kaum noch zurück weil sie klein und rund sind und überall hin rollen können. Durch Erfahrung schlau geworden, habe ich für den Fall natürlich immer noch ein paar Reservebatterien dabei. Trotzdem ist es schade wenn man einer verliert, da diese Batterien teuer sind und man sie ausserdem selbst bezahlen muss.

Nur wenn es wirklich drauf ankommt und ich weiss, dass die Batterien fast leer sind und wechseln bei einer bestimmten Gelegenheit schwierig ist, wechsle ich die Batterien mal vorher aus. Das kommt zum Glück nur selten vor. Der Batteriewechsel in der Öffentlichkeit zieht manchmal ein wenig Aufmerksamkeit auf sich. Zum Beispiel im ÖV, Restaurants oder so. Ich habe aber gelernt davon keine Notiz mehr zu nehmen. Es würde schliesslich mehr Aufmerksamkeit erregen, wenn ich ohne Batterien, das heisst, ohne funktionierendes Hörgerät herumlaufen würde!

Ich bin Schwerhörig, na und? Teil 2

Подняться наверх