Читать книгу Marketing - Richard Kühn - Страница 10

Оглавление

Tabellenverzeichnis

Tab. 1-1:Kunden und Leistungen als Wertgeneratoren
Tab. 1-2:Beispiele von Symptomen für produkt- und bedürfnisorientiertes Marketing
Tab. 1-3:Beispiel von Massnahmen zur Verstärkung der Bedürfnisorientierung und des Aktivitätsniveaus
Tab. 2-1:Wichtige Merkmale der Elemente Produktverwender, Absatzmittler und externe Beeinflusser
Tab. 3-1:Ebenen der Kaufentscheidung
Tab. 4-1:Marketinginformationen und Marktforschung
Tab. 4-2:Vor- und Nachteile verschiedener Befragungsformen
Tab. 5-1:Arten möglicher Ressourcen
Tab. 6-1:Die Marketing-Konzeptentscheide im Überblick
Tab. 6-2:Beispiel eines mittelfristigen Erfolgsplans
Tab. 7-1:Inhalte und Entscheide der Leistungspolitik
Tab. 7-2:Wichtigste Funktionen von Verpackungen
Tab. 7-3:Grundfunktionen von Marken
Tab. 7-4:Vor- und Nachteile von Pionierstrategien
Tab. 8-1:Variablen und Entscheide des Preismix
Tab. 8-2:An der Preispolitik beteiligte Marketingstellen
Tab. 8-3:Beispiel zur Illustration der Problematik der Schlüsselung der Gemeinkosten
Tab. 8-4:Haushaltspaneldaten zu Preisen und Absatzmengen
Tab. 10-1:Gängige Detailhandels-Geschäftsformen
Tab. 11-1:Einfluss von Zeitlohn und Leistungslohn auf das Verhalten des Aussendienstes
Tab. 14-1:Systematik marketingrelevanter Leistungstypen
Marketing

Подняться наверх