Читать книгу Handbuch für Zelebrantinnen und Zelebranten - Robert Mähr - Страница 10

Marketing

Оглавление

Zelebranten bieten mit Übergangsritualen eine sehr individuelle und persönliche Dienstleistung an, die von Kunden selten in Anspruch genommen wird und wenn, dann spontan. Klassische Werbemassnahmen wie Direktwerbung, Inserate, Plakate oder Radiowerbung haben eine dementsprechend bescheidene Wirkung und ein suboptimales Kosten-Nutzen-Verhältnis. Auch lohnt es sich nicht, die Werbung zu breit zu streuen, da die Dienstleistung oft lokal oder regional angeboten wird. So stellt sich also die Frage: Wie macht man potenzielle Kunden auf sein Angebot aufmerksam?

Wichtig ist die Vernetzung mit Institutionen wie Bestattungsämtern und -unternehmungen, Altersheimen, Zivilstandsämtern, Spitälern, Hochzeitsplanern, Eventagenturen und ähnlichen Organisationen, die selbst auf das Angebot aufmerksam machen. Auch sind Publikationen im Feuilleton grosser Zeitungen oder Spezialpublikationen und der Lokalpresse preiswert und nützlich. Ferner sind Fachtagungen, Ausstellungen, Messen und Vorträge sinnvolle Anlässe, um mit potenziellen Kunden einen direkten Kontakt aufzubauen. Mit Abstand am wirksamsten – und darüber hinaus kostenlos – ist aber immer noch die Mundpropaganda. Einzig Steuerung und Dynamik können hier kaum beeinflusst werden.

Ebenfalls erstrebenswert wäre die Zusammenarbeit mit kirchlichen Stellen und Konkurrenten, um gemeinsame Werbeaktivitäten zu organisieren und zu kanalisieren. Die Bereitschaft hierzu ist jedoch eher gering.

Ein individueller Internetauftritt ist heutzutage schon fast ein Muss. Eine Website ist kostengünstig und wird von vielen Kunden erwartet. Sie soll Informationen zu wesentlichen Aussagen liefern wie «Wer bin ich?», «Was biete ich an?», «Wie arbeite ich?» oder «Mit welchem Kosten kann der Kunde rechnen?». Die Webinhalte sind stets aktuell zu halten. Werden auf der Website Personen (Kunden oder Teilnehmende) erwähnt oder gezeigt, müssen diese anonymisiert werden (z. B. andere Namen verwenden).

Preiswerter und sehr schnell realisierbar ist eine Internetpräsenz auf einem vorhandenen Portal wie beispielsweise auf der Website des schweizerischen Ritualverbands (www.ritualverband.ch). Dort kann sich jeder Anbieter kostenlos registrieren und für wenig Geld sein aktuelles Angebot publizieren. Obwohl keine aktive Werbung gemacht wird, erhöht sich mit einem solchen Eintrag die Chance, dass die eigenen Dienstleistungen über Suchmaschinen gefunden werden.

Ein weiterer preiswerter Werbeträger sind Flyer und Visitenkarten. Diese können heute mit der entsprechenden Computerausrüstung selbst erstellt oder für wenig Geld in Copy-Shops gedruckt werden. Solche Werbeträger können an passenden Stellen (Bestattungsämter und -institute, Standesämter, aber auch im Freundes- und Arbeitskreis u. Ä.) verteilt werden.

Handbuch für Zelebrantinnen und Zelebranten

Подняться наверх