Читать книгу Die Grump-Affäre - Robert Wagner - Страница 14

Оглавление

Die Beschattung, New York, Sommer 2015

Marco erklärte den Plan noch einmal, den sie sich zurechtgelegt hatten. Zum einen wollten sie ein letztes Mal alles durchgehen, um Fehler zu vermeiden, zum anderen gab ihnen die Zusammenfassung die nötige Sicherheit für ihr Unterfangen. Sie wollten sich tatsächlich mit einem Paten aus der New Yorker Unterwelt anlegen.

John fühlte sich allein schon bei dem Gedanken unwohl, in diese Welt einzutauchen.

Aufgrund Tonis gründlicher Recherche kannten sie viele Details über Giancarlo Belaqua.

John war verwundert, über welche Fähigkeiten und Zugriffsmöglichkeiten auf streng geheime Unterlagen Toni verfügte. Da waren Regierungsbehörden wie ein offenes Buch, selbst Steuerunterlagen waren einsehbar, und Daten aus den Archiven des FBI wurden wie von Zauberhand auf den Beamer gezaubert. Es wurde mit militärischer Spionagetechnik gearbeitet, das wurde schnell klar. John fragte nicht, woher die ganze Technik stammte, war allerdings tief beeindruckt. Als IT-Spezialist konnte er sich ausmalen, welche Datenmengen durchsucht werden mussten, um in der Kürze solch ein Exposé zusammenzustellen.

Zuerst erschien das Foto des Mafiabosses Belaqua an der Wand. Ein älterer Mann Ende 60; graue Haare, eisgraue Augen und eine spitze, falkenähnliche Nase kennzeichneten das Gesicht. Als Nächstes wurde ein Organisationsdiagramm projiziert.

Ganz oben erschien erneut das Bild von Belaqua, in einem gesonderten Kreis unter der Überschrift „Familie“ wurde das Foto einer älteren Dame eingeblendet: seine Frau Maria. Dann die Kinder Francesca und Matteo. In einem weiteren Kreis erschienen die Bilder der Mafiafamilie. Auf Ebene drei waren die bereits bekannten Fotos der beiden Geschäftsführer von Bridgewater and Partner zu sehen, Giovanni und Andrea Botazzo. Oben in der Ecke wurde ersichtlich, dass dieses Dokument eindeutig aus einer FBI-Akte stammen musste. Das Emblem des FBI war klar zu erkennen, und der Schriftzug „Confidential“ lief quer über die ganze Seite. Auf der nächsten Ebene wurden die Firmen und Beteiligungen eingeblendet, die dem Clan zugerechnet wurden. Bridgewater tauchte wieder auf, aber auch eine ganze Reihe von weiteren Firmennamen, darunter viele Baufirmen, Transportgeschäfte, Spielhallen und Restaurants. Einige Namen erkannte John wieder, zumindest waren ihm die Aufschriften auf den Baustellenfahrzeugen bekannt. Die Seite verschwand von der Leinwand, und eine neue Projektion begann, wieder war das FBI-Logo zu erkennen. „Gewohnheiten“ stand als Überschrift in der Mitte.

Toni ergänzte: „Wir sollten das noch mal überprüfen, die Informationen scheinen schon einige Monate alt zu sein, aber ich denke, wir können uns damit viel Aufwand bei der Beschattung ersparen. Trotzdem sollten wir uns sicher sein und die Orte überprüfen.“

Es erschien ein Tagesablauf und daneben ein Wochenplan mit Angabe von Ort und Personen.

Montag, 09:00 Uhr: Friseur, The Barber, 387 Atlantic Avenue.

Montag, 11:30 Uhr: Hillstone Restaurant, 888 Third Avenue.

Montag, 13:30 Uhr: Grump Golf Links at Ferry Point, 500 Hutchinson River Parkway, Bronx.

Montag, 17:30 Uhr: Ankunft Wohnhaus.

In dieser Art setzte sich der Tagesplan über die ganze Woche fort, man konnte detailliert nachvollziehen, wann und wo sich Mr. Belaqua regelmäßig aufhielt, und es war schnell ersichtlich, dass der Mann eine Vorliebe für Golf hatte. Drei Mal die Woche stand Golf im Kalender. Belaqua musste über lange Zeit von der Regierung überwacht worden sein, anders waren all die Details nicht zu erklären. Die Frage, die sich John stellte: Warum lief dieser Mann noch frei herum? Hatte das Material nicht ausgereicht? War man immer noch an Belaqua dran, und was würde passieren, wenn er und seine beiden Freunde nun Belaqua beschatteten? Im schlimmsten Fall tauchten sie selbst in den Datenbanken auf und wurden in Beziehung zur Mafia gesetzt. Man musste höllisch aufpassen, so viel war klar. Es folgte eine Seite mit Besonderheiten, hier wurde eine Reihe von Aktivitäten gezeigt, die von der Wochenroutine abwichen. Eine kurze Liste erschien auf der Leinwand. Geliebte, Jacqueline de Santos Brooklyn, 58th Street, Etage 4, stand als erster Eintrag ganz oben. Treffen ein bis zwei Mal die Woche, unregelmäßig, zwei bis drei Stunden lang. Als Nächstes zeigte der Beamer einige Events, bei denen Belaqua aufgetaucht oder selbst Gastgeber gewesen war. Hunderennen, Boxkämpfe, Opernbesuche und diverse andere Veranstaltungen in Museen und Ausstellungen standen auf der Liste. Auffällig war, dass er nie von seiner Frau begleitet wurde und stets von den zwei selben Sicherheitsleuten bewacht wurde. Beide kamen aus Sizilien und waren Brüder, die über etliche Verbindungen ebenfalls dem Belaqua-Clan zugerechnet werden konnten. Sie kamen aus dem gleichen Ort wie Belaqua selbst.

„Wie gehen wir jetzt vor?“, fragte John.

„Wir teilen uns auf, und jeder übernimmt eine Position. Ich schaue mir das Haus und wenn möglich die Wohnung der Geliebten an, du, John, den Golfplatz, und Toni übernimmt das Restaurant“, sagte Marco.

„Okay, und dann treffen wir uns wieder hier und entscheiden, wie wir weiter vorgehen.“

Die drei Männer nickten stumm und gaben sich die Hand, um den Beginn ihrer gemeinsamen Jagd nach den Hintermännern des Verbrechens zu besiegeln.

Ein Zeichen, das John mit großer Genugtuung erfüllte. Er war nicht allein.

Marco begann zu kochen, heute sollte es Scaloppine di vitello al pistacchio geben.

Toni packte seine Technik zusammen und ging nach oben, während John hingebungsvoll die Schnitzel klopfte.

Draußen war es kühl, und ein leichter Regen hatte eingesetzt. Keiner von ihnen bemerkte das Polizeifahrzeug, das zivil getarnt vor ihrem Haus stand.

Die Grump-Affäre

Подняться наверх