Читать книгу Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal - Silvia Baumann - Страница 15
Lebensmittel
ОглавлениеDas portugiesische Olivenöl (azeite) ist qualitativ hochwertig und gehört zu den besten der Welt. Die Olivenbäume wachsen mehrheitlich im Alentejo, aber auch in Trás-os-Montes im äußersten Norden wird ein kräftiges Olivenöl hergestellt. Die Römer brachten die ersten Bäume ins Land und nutzten die vielen positiven Wirkungen des Öls schon für Nahrungsmittel, Kosmetik oder als Lampen. In der portugiesischen Küche darf kein Olivenöl fehlen.
Es gibt Schafs- und Ziegenkäse (queijo de ovelha/cabra) oder auch Käse aus Kuhmilch (queijo de vaca) sowie Mischungen aus allen drei Sorten – einige der besten Käsesorten Portugals sind die der Serra da Estrela, aus dem Alentejo oder von den Azoren. Auch beim Käse hat Portugal mit vielen Qualitätsprodukten aufzuwarten.
Wer guten Honig (mel) zu schätzen weiß, der wird sich in Portugal gleich in mehreren Regionen eindecken können. Die dunklen Heidekrauthonige (urze) der Costa Vicentina beispielsweise, der Serra da Malcata oder aus der Serra de Montesinho sind reine Naturprodukte und das schmeckt man auch.
Natürlich gibt es auch Wein (vinho tinto/branco/rosé) und Co. in Portugal. Kaum jemand, der den Portwein (Vinho do Porto) nicht kennt. Dabei ist Portugal ein viel umfangreicheres Weinland mit diversen ausgewiesenen Weinregionen. Neben Weinen produziert Portugal auch hochwertige Sektsorten (espumante) und viele Fruchtliköre (licores) sowie andere Spirituosen. Die bekanntesten sind z. B. der Baumerdbeerschnaps Medronho aus Monchique oder der Kirschlikör Ginjinha aus Óbidos. Die meisten Weinläden bieten auch Weinproben an.
Portugal ist das Fischkonservenland per se. Sardinenkonserven (sardinhas enlatadas) haben seit dem 19. Jh. Tradition und waren bis in die 1980er-Jahre ein bedeutender Industriezweig. Dann wurde es lange Zeit still um die Konserven. Heute erleben traditionelle Fischkonserven wieder ein Revival.
Orangen, Feigen, Mandeln (laranjas, figos, amêndoas), Zitrus- und Trockenfrüchte gehören in Portugal zu jedem Haushalt. Die Orangen der Algarve sind besonders süß und saftig. Feigen und Mandeln werden frisch oder als leckere Desserts gegessen und auch als Mitbringsel in praktischen Päckchen angeboten.