Читать книгу Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal - Silvia Baumann - Страница 16
Lokale Produkte
ОглавлениеEs gibt kaum ein ökologischeres Produkt als Kork (cortiça). Die Rinde der Korkeichen wächst alle 10 Jahre nach und ist somit auch nachhaltig. Kork isoliert gegen Kälte und Wärme, ist wasserabweisend und praktisch für viele Alltagssituationen. Es kann für Tischauflagen, Flaschenkorken oder Bodenbeläge genutzt werden. Mittlerweile gibt es auch Hüte, Regenschirme, Handtaschen, Geldbeutel oder Schuhe aus Kork.
Im Land der azulejos sind kunstvolle Fliesen überall präsent. Das Wort geht auf das arabische al-azuleiq (kleiner polierter Stein) zurück und die Kachelkunst kam mit den Mauren ins Land. Vorwiegend sieht man blau-weiße Kacheln, oft auch blau-gelbe und viele historisch bedeutende. Auch andere Keramikprodukte sind beliebte typisch portugiesische Souvenirs. Die Töpferkunst hat je nach Region ihre Eigenheiten: an der Algarve bunt, im Alentejo mit lokaltypischen Motiven, im Norden dominieren dunkle Keramiken wie die aus Bisalhães oder volkstümliche Varianten wie in Barcelos.
Schaf- und Ziegenhaltung ist in Portugal nach wie vor ein Wirtschaftszweig. Besonders die Schafwolle feiert gerade ein Comeback und viele Menschen greifen lieber auf Naturprodukte statt Kunststofffasern zurück. Vor allem in den Bergregionen vom Norden über die Serra da Estrela bis in die südlichen Serras gehören Wollpullover, -socken, -schals oder Webteppiche zu den regionalen Souvenirs.