Читать книгу Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal - Silvia Baumann - Страница 4

Оглавление

Portugals Seefahrer erkundeten mit ihren Karavellen den unbekannten Ozean, entdeckten neue Länder und veränderten unsere Weltkarte für immer. Heute entdecken Touristen und Reisende aus aller Welt die vielen Seiten des kleinen Landes mit großer Geschichte.

Auch immer mehr Reisemobilisten machen sich auf gen Westen. Mildes Klima, Sicherheit, abwechslungsreiche Landschaften und kulturelle Highlights sind nur einige Gründe dafür. In diesem Buch, das dank der wachsenden Zahl an Lesern nun in der dritten Auflage erscheint, stelle ich das Land in zehn repräsentativen Wohnmobil-Touren vor und lade jeden ein, sein persönliches Portugal zu erleben.

Am westlichen Ende Kontinentaleuropas erscheint Portugal als schmales Rechteck, ganz an den Rand gedrängt vom dominanten Nachbarn Spanien, doch mit dem Blick stets aufs Meer gerichtet, neue Horizonte immer vor Augen. Reich an Flüssen, Seen und Wäldern, beschützt von Bergen und verwöhnt von der Sonne leben 10 Millionen Menschen in diesem Land der Überraschungen. Portugal steht für eine Vielfalt an Natur, Klimazonen, Kultur und Geschichte: vom grünen Norden über die Weinterrassen im Douro-Tal und die Charakterstadt Porto bis zur Skiregion der Serra da Estrela, vom von Licht verwöhnten Lissabon bis zu den traumhaften Surf- und Badestränden der 943 km langen West- und Südküste.

Wer Ruhe sucht, findet diese in idyllischen Dörfern, an malerischen Stauseen oder den Weiten des Alentejo. Geschichtsliebhaber freuen sich über trutzige Burgen, Klöster und Kirchen, märchenhafte Schlösser und romantische Paläste oder staunen über steinzeitliche Gräber und Denkmäler. Surfern ist die Westküste schon lange als Topziel bekannt. Golfer freuen sich über einige der besten Abschlagplätze weltweit. Wanderer finden in Portugal einige der landschaftlich schönsten Touren in Europa.

Zum Stichwort Portugal fällt den meisten Urlaubern auf Anhieb die ockerfarbene zerklüftete Felsenküste der Algarve ein. Die gibt es natürlich auch, doch das Land auf die touristische Südregion zu beschränken, wäre ungerecht. Es gibt so viel mehr zu entdecken: Moderne und Tradition, Touristenspots und verwaiste Dörfer, schicke Shoppingcenter und urige Tante-Emma-Läden, Hochgebirge und Atlantik gehen in Portugal Hand in Hand.

Kurze Entfernungen innerhalb des Landes, moderate Preise und ein mildes Klima sind auch für Reisemobilisten ein Magnet. Der sonnenreiche Süden des Landes ist für Senioren und „Teilzeitnomaden“ aus ganz Europa und dem Rest der Welt ein beliebtes Ziel zum Überwintern. Dies bringt Herausforderungen und auch Chancen mit sich. Mit dem Boom der Mobiltouristen entstehen mehr und mehr Stellplätze sowie Ver- und Entsorgungsstellen, viele kommunale und einige privat betriebene. Dies ist auch auf die Initiative portugiesischer Wohnmobilklubs zurückzuführen, denn die Zahl der portugiesischen autocaravanas ist ebenfalls stark gestiegen.

Die meisten zieht es an die Küsten. Andererseits gibt es im ganzen Land verteilt viele schöne Ziele, an denen Reisemobilisten willkommen sind und wo sie gute Strukturen an malerischen Plätzchen vorfinden. Wer nicht nur Sonnenbaden, sondern auch Land und Leute kennenlernen will, der findet im Inland eine ganze Reihe an wohnmobilfreundlichen Orten.

Die hier vorgeschlagenen Routen orientieren sich an den interessantesten Zielen und schönsten Strecken. Sie zeigen die landschaftlichen und kulturellen Reize Portugals und sind reisemobiltauglich. Diese zehn Touren können und sollen nur eine Orientierung geben, beim Planen helfen und ein Vorschlag sein. Letztendlich hat jeder Reisende seine eigenen Vorstellungen und Vorlieben und ich kann jedem nur empfehlen, auch eigene Wege zu erkunden. Dabei stellt man schnell fest, dass Portugal doch nicht so klein ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Die größte Herausforderung eines solchen Reiseführers ist die Aktualität. Besonders in Portugal ändern sich die Umstände ständig. Es kommen neue Strukturen hinzu, andere Plätze werden wieder geschlossen. Alle für Wohnmobilfahrer wichtigen Informationen sind zeitnah und aktuell recherchiert. Für dieses Buchprojekt bereisen der Fotograf und die Autorin regelmäßig das ganze Land und überprüfen alle Routen auf Neuigkeiten.

Für persönliche und weitergehende Recherchen sind im Kapitel „Praktische Reisetipps“ viele Websites und Apps zu den Stell- und Campingplätzen aufgeführt. Sollte sich vor Ort dennoch etwas geändert haben, freuen wir uns über eine Nachricht.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt und eine entspannte und dennoch spannende Zeit im Land der Entdecker!

Ihre

Silvia Baumann

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal

Подняться наверх