Читать книгу Sinclair Lewis: Die großen Romane - Sinclair Lewis, Sinclair Lewis - Страница 59

7

Оглавление

Sie hatte Miles Bjornstam auf der Straße getroffen. Im Augenblick der Begrüßung schien ihr dieser Arbeiter, mit seinem Räuberschnurrbart und dem schmutzigen Monteuranzug, der gläubigen Jugend, die sie suchte, an deren Seite sie kämpfen wollte, näher zu sein als alle anderen, und sie erzählte ihm, wie eine lustige Anekdote, ein wenig von ihrer Geschichte.

Er knurrte: »Ich hätt' nie gedacht, daß ich mal einer Meinung mit dem alten Dawson sein könnte, mit dem filzigen alten Landdieb – und bestechen kann er auch ganz schön. Aber Sie haben's falsch angepackt. Sie gehören nicht zu den Leuten. Noch nicht. Sie wollen was für die Stadt tun. Ich nicht! Ich will, daß die Stadt selber was für sich tut. Wir wollen nicht das Geld vom alten Dawson – nicht, wenn's ein Geschenk ist und er die Kontrolle drüber behält. Wir wollen's ihm wegnehmen, weil es uns gehört. Sie müssen sehen, daß Sie fester werden und bißchen widerborstiger. Kommen Sie zu uns lustigen Vagabunden, und mal – wenn wir uns erzogen haben und nicht mehr Vagabunden sind – werden wir die Karre nehmen und rausziehen.«

Er war nicht mehr ihr Freund, er hatte sich in einen zynischen Menschen in blauem Arbeiteranzug verwandelt. Sie konnte sich nicht für die Autokratie »lustiger Vagabunden« begeistern.

Als sie am Rande der Stadt spazierenging, vergaß sie ihn.

Sie hatte das Rathausprojekt fallen lassen und sich einem ganz neuen und sehr begeisternden Gedanken zugewandt; sie überlegte, wie wenig für diese unromantischen Armen getan wurde.

Sinclair Lewis: Die großen Romane

Подняться наверх