Читать книгу Essentielle Schriften - Sophronius Eusebius Hieronmyus - Страница 53

30.

Оглавление

Doch andere mögen ihrem Erstaunen über die Zeichen, die er getan, Ausdruck verleihen, sie mögen seine unglaubliche Enthaltsamkeit, seine Gelehrsamkeit und seine Demut bewundern. Ich staune hauptsächlich über die Art und Weise, wie er Ruhm und Ehre verachtete. Bischöfe und Priester, ganze Scharen von Klerikern und Mönchen, auch christliche Matronen — welch’ gefährliche Gelegenheit zur Sünde! — kamen zu ihm, außerdem noch viel gewöhnliches Volk aus Stadt und Land. Auch Männer von Stellung und Gerichtsbeamte fanden sich ein, allein um etwas geweihtes Brot oder Öl von ihm in Empfang zu nehmen. Aber Hilarion sann nur auf Einsamkeit und zwar in solchem Maße, daß er eines Tages sich zur Abreise entschloß. Da er durch das Fasten abgezehrt war und nur mit Mühe gehen konnte, führte man einen Esel herbei, auf dem er die Reise unternehmen sollte. Als dieses Vorhaben bekannt geworden war, hätte man glauben können, in Palästina herrsche allgemeine Trauer wegen eines furchtbaren Unglückes. Mehr als zehntausend Menschen jeglichen Alters und Geschlechtes kamen zusammen, um ihn zurückzuhalten. Er aber verhielt sich allen Bitten gegenüber taub und sprach, während er mit seinem Stabe den Staub aufwirbelte: „Ich will meinen Herrn nicht zum Lügner machen; ich kann nicht zusehen, wie man die Kirchen zerstört, die Altäre Christi unter die Füße tritt und das Blut meiner Söhne vergießt"42. Alle Anwesenden aber erkannten, daß ihm ein Geheimnis offenbart war, das er nicht weiter erzählen wollte. Aber nichtsdestoweniger bewachten sie ihn, damit er nicht abreise. So beschloß er denn, weder Speise noch Trank zu sich zu nehmen, wofern man ihn nicht gehen lasse, und diesen Entschluß ließ er öffentlich bekannt machen. Nachdem er sieben Tage nichts genossen, gab man ihn endlich frei. Den meisten sagte er Lebewohl, während ein langer Zug von Menschen ihn noch eine Strecke weit begleitete. Er kam nach Betilium43, wo er die Menge zur Umkehr bewegte. Vierzig Mönche suchte er sich aus, welche den Speisevorrat tragen sollten. Sie mußten nüchtern marschieren können und durften erst nach Sonnenuntergang Nahrung zu sich nehmen. Den Brüdern, welche sich in der benachbarten Wüste aufhielten, stattete er einen Besuch ab. Zu Lychnos44 machte man Rast. Nach drei Tagen brach er auf zu dem Kastell Theubatum45, um den dort in der Verbannung lebenden Bischof und Bekenner Dracontius46 zu sehen. Dieser fühlte sich unsäglich getröstet durch die Gegenwart eines so heiligen Mannes. Nach weiteren drei Tagen erreichte Hilarion unter großer Anstrengung Babylon47, wo er den Bischof Philo48, der ebenfalls Bekenner war, besuchen wollte. Der Kaiser Constantius nämlich, welcher der arianischen Irrlehre gewogen war, hatte beide in jene Gegend verbannt. Von hier aus zog Hilarion weiter und fand sich nach drei Tagen in der Stadt Aphroditon49 ein. Dort traf er mit dem Diakon Baisanes zusammen, welcher wegen des in der Wüste herrschenden Wassermangels Dromedare zu vermieten und die Pilger zu Antonius zu geleiten pflegte. Den Brüdern machte Hilarion Mitteilung davon, daß der Jahrestag des Todes des hl. Antonius bevorstände. Er müsse zur Erinnerung an ihn die Nacht an dem Orte, wo er gestorben war, wachend zubringen. Nach dreitägiger Wanderung durch eine weite, schaurige Einöde stießen sie endlich auf einen sehr hohen Berg50 und fanden dort zwei Mönche, Isaak und Pelusianus. Isaak war des Antonius Dolmetscher gewesen.

Essentielle Schriften

Подняться наверх