Читать книгу Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? - Stephan Elbern - Страница 47

Alexios IV. Angelos

Оглавление

Byzantinischer Kaiser (1203 – 1204, geb. 1183)

Beim Sturz seines Vaters →Isaak II. eingekerkert, entfloh er nach Westeuropa und erlangte dort gegen ungeheure Versprechungen die Unterstützung des 4. Kreuzzuges. Nach der Eroberung Konstantinopels mit seinem Vater als Kaiser (wieder)eingesetzt, fiel die verhaßte „Marionette“ der Lateiner schon bald einem Volksaufstand zum Opfer.

Sein Nachfolger →Alexios V. ließ ihn mit kaiserlichen Ehren beisetzen; als Ort ist – wie bei seinem kurz zuvor verstorbenen Vater – das Pantanassa‐Kloster zu vermuten (Grierson, 15, Anm. 56).

Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben?

Подняться наверх