Читать книгу KLÜGER PUBLIZIEREN für Verlagsautoren und Selfpublisher - Stephan Waldscheidt - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Was bietet Ihnen »KLÜGER PUBLIZIEREN« und wie ist das Buch aufgebaut?

Intro

Die Protagonisten

Der Waldscheidt

Crowdfinding – Ein Selfpublishing-Experiment und ein Gewinnspiel

Teil 1: Die Entstehung eines Buchs von der Idee bis zur Veröffentlichung

Ideen finden

Themen und Trends: Wie trendy sind Sie? Wie trendy wollen Sie sein?

Ein Buch konzipieren: Ideen formulieren

Das Exposé: Ein Konzept ausarbeiten und festschreiben

Der Schreibprozess: Deadlines, Disziplin und Motivation

Literaturagenten: Finden und Zusammenarbeit

Die Suche nach einem Verlag oder Selfpublishing-Dienstleister für Distribution und Verkauf

Verträge mit Verlagen, Agenturen und Selfpublishing-Dienstleistern

Der Vorschuss

Das Lektorat

Das Korrektorat

Unerlässliches Feedback: Die Bedeutung von Testlesern

Einkünfte und Abrechnungen

Der Buchtitel

Layout und Buchsatz

Das Cover

Ihr Buch – fertig zur Veröffentlichung!?

Druck und Druckqualität

Der Preis Ihres Buchs

Besonderheiten des E-Book-Markts

Schnelles und langsames Publizieren

Teil 2: Das Buch ist erschienen – und jetzt?

Der Vertrieb Ihrer Bücher

Der Buchhandel

Grundlagen der Vermarktung

Public Relations und Autorenimage

Werbung für Ihr Buch

Soziale Netzwerke

Ihre Website, Ihr Blog

Lesungen und Events rund um Ihr Buch

Besprechungen von Profirezensenten & Hobbykritikern

Schwierige Inhalte: Crossgenre, mehrbändige Titel & Serien, kontroverse Sachthemen

Verwertung – Was mit Ihren Rechten geschieht oder was Sie selbst damit tun können

Guter Ruf des Verlagsautors versus Stigmatisierung des Selfpublishers

Transparenz im Verlag und bei Selfpublishing-Dienstleistern

Die menschliche Seite

Der Verlag als Heimat

Der Autor als Unternehmer

Das Imperium schlägt zurück – Verlage als Selfpublishing-Dienstleister

Der produktive Autor

Der vielseitige Autor und Pseudonyme

Berufsverbände und Hilfen für Autoren

Kein absolutes Für oder Wider: Der Hybrid-Autor als Modell für die Zukunft

Teil 3: Interviews

Die Verlagsautorin. Ein Interview mit Stephanie Fey.

Die Verlegerin. Ein Interview mit Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag.

Die langjährige Kinder- und Jugendbuchautorin & Chefredakteurin des Autoren-Newsletters »The Tempest«. Ein Interview mit Gabi Neumayer.

Der Leiter der größten literarischen Gesellschaft in Europa. Ein Interview mit Professor Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Literarische Gesell

Die Journalistin, Lektorin, Übersetzerin und angehende Hybrid-Autorin. Kerstin Brömer, Macherin von literaturjournal.de.

Der Chef einer PR-Agentur für Autoren und Verlage. Ein Interview mit Mathias Voigt, Literaturtest.

Wir lesen uns ...

Außerdem danke ich ...

Über Stephan Waldscheidt

Impressum neobooks

KLÜGER PUBLIZIEREN für Verlagsautoren und Selfpublisher

Подняться наверх