Читать книгу Auf eigenen Füßen - Susanne Ahrndt - Страница 16

3.1.3 Kundennutzen – Zusatznutzen

Оглавление

Wer als Unternehmer auf Dauer erfolgreich sein will, sollte stets sein Angebot auch aus dem Blickwinkel seiner Kunden betrachten und hinterfragen, ob sein Angebot von Nutzen ist und ob es deren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Denn nur wenn die angebotenen Leistungen vom Kunden nachgefragt werden, kann es einem Unternehmen gelingen, den nötigen Umsatz und Gewinn zu erwirtschaften und sich langfristig auf dem Markt zu behaupten.

Als Fußpfleger/Podologe können Sie aufgrund Ihrer Berufserfahrung gut einschätzen, wie es um die Nachfrage der Standardleistungen einer Fußpflege-Praxis bestellt ist. Damit sich jedoch potentielle Kunden/Patienten ganz speziell für das Leistungsangebot Ihrer Fußpflegepraxis interessieren und gewinnen lassen, müssen diese einen Nutzen und einen Vorteil für sich erkennen. Um sich von Mitbewerbern abzuheben, sollten Sie sich als Praxisgründer deshalb folgende Fragen stellen:

◆ Kann das vor Ort bestehende Angebot noch verbessert werden?

◆ Kann das Angebot noch besser auf die vorhandene Kundenstruktur angepasst werden?

◆ Gibt es Wünsche oder Bedürfnisse, die bisher nicht berücksichtigt worden sind?

◆ Können bei den Kunden neue, bisher unbekannte Wünsche geweckt werden?

Nach dem Motto: Warum sollen die Kunden ausgerechnet zu Ihnen kommen? Warum sollen Sie sich erneut behandeln lassen? Welche Besonderheit hat Ihre Praxis zu bieten? gilt es herauszustellen, welche besondere Zielsetzung Sie mit Ihrem Vorhaben verbinden, um den Kundennutzen sichtbar zu machen. Um sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern, müssen Sie allerdings nicht unbedingt eine brandneue Idee entwickeln. Oft reicht schon die Summe vieler Kleinigkeiten, wodurch Sie Ihrer Praxis das gewisse Etwas geben und für Ihre Kunden besonders attraktiv machen. Das können Details sein wie:

◆ eine verkehrsgünstige Lage,

◆ ein angenehmes Ambiente,

◆ besonders kundenfreundliche Öffnungszeiten (am Abend oder Samstagvormittag),

◆ keine langen Wartezeiten,

◆ eine Tasse Kaffee zur Begrüßung,

◆ ein Wasserspender im Wartezimmer zur Selbstbedienung,

◆ Ihr freundliches und kompetentes Auftreten,

◆ individuelle Beratung,

◆ spezielle Serviceangebote aus dem Bereich Kosmetik oder Wellness,

◆ regelmäßige Hausbesuche als Serviceleistung.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie das Basisangebot Ihrer Fußpflegepraxis aufpeppen und dadurch Kunden/Patienten binden können. Im Marketing-Vokabular spricht man von Servicepolitik. Schauen Sie auch, was die Konkurrenz in diesem Punkt zu bieten hat – die eine oder andere Idee abzukupfern ist durchaus erlaubt.

Auf eigenen Füßen

Подняться наверх