Читать книгу Auf eigenen Füßen - Susanne Ahrndt - Страница 8

2.2 Persönliche Erfolgsfaktoren

Оглавление

Neben hoher Selbstmotivation und der Fähigkeit zur inneren Hingabe gibt es eine Reihe weiterer Fähigkeiten und Talente, die Gründer aufweisen sollten, wenn sie auf Dauer Erfolg haben wollen.

Hierzu zählen:

Selbstvertrauen,Selbstdisziplin,Einsatzbereitschaft,Entscheidungsfreudigkeit,Organisationstalent,Mut zum überschaubaren Risiko,Verantwortungsbewusstsein,Verkaufsgeschick,Gespür für das Geschäft,Erfolgswille,Ehrgeiz,Leistungsorientierung,Zielstrebigkeit,Lernfähigkeit,Führungsstärke,Überzeugungskraft,Konfliktfähigkeit,Streben nach Unabhängigkeit,Kreativität,Flexibilität,Belastbarkeit,Ausdauer,Durchsetzungskraft,Beharrlichkeit,Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit,Begeisterungsfähigkeit,Teamfähigkeit,Stressresistenz,Fähigkeit zum Networking.

Diese Persönlichkeitsmerkmale machen deutlich, dass in Ihnen in einem gewissen Umfang das Zeug zum Manager stecken muss. Natürlich sind nicht alle Persönlichkeitsfaktoren bei jedem Gründer gleich stark ausgeprägt. Wichtig ist, dass man sich seiner Stärken und Schwächen bewusst ist und die Stärken ausbaut und versucht, die Schwächen auszugleichen. Existenzgründungsberater empfehlen, nicht zuviel Zeit zum Verbessern von Schwächen aufzuwenden, sondern diese soweit auszugleichen, dass man als Unternehmer zurechtkommt. Eine gute Möglichkeit, Schwächen zu kompensieren, kann z. B. eine Teamgründung sein, in der die Gründer sich in den persönlichen Eigenschaften ergänzen; der eine kann z. B. gut networken und ist kommunikativ, der andere ist besonders kreativ und hat ein gutes Gespür fürs Geschäft.

Auf eigenen Füßen

Подняться наверх