Читать книгу POLYGLOTT on tour Reiseführer Barcelona - Susanne Lipps - Страница 18

Оглавление

STADTVERKEHR

MIT DER METRO

Mit den acht U-Bahnlinien erreicht man nahezu alle interessanten Punkte in Barcelona; das hervorragende Metronetz ergänzen im Großraum der Stadt die Bahnlinien der Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC). Knotenpunkt ist die Plaça de Catalunya. Einzeltickets kosten 2,20 €, die wesentlich günstigeren Zehnerkarten (»T-10«) 10,20 €. Für Touristen gibt es 2- bis 5-Tagestickets (»Hola Barcelona«) für alle Metro-, Bus-, Tram- und FGC-Linien (15–35 €). In Verbindung mit der Barcelona Card > ist die Nutzung von Bus und Metro inklusive.

MIT BUS & STRASSENBAHN

Mitunter erspart eine Bus- oder Tramfahrt lange Fußwege von der Metrostation zum Ziel. Vor allem auf viel befahrenen Strecken lohnt sich daher oft das Umsteigen. Auf den Hauptstrecken verkehren bis 4 Uhr morgens halbstündlich Nachtbusse (NitBus). Die Tarife stehen unter www.tmb.cat).


© Shutterstock/Marc, Ivan:

In Barcelona fährt man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi

MIT DEM TAXI

Die offiziellen Taxis in Barcelona sind gelb-schwarz. Die Tarife für Taxis sind günstiger als z.B. in Deutschland: Tagsüber beträgt die Grundgebühr 2,15 €, der Kilometerpreis 1,13 €. Zuschläge fallen für Koffer, Haustiere und Flughafenfahrten an. Im Zweifelsfall kann man eine offizielle Quittung (rebut oficial) verlangen (Taxiruf Tel. 934 33 10 20, 935 21 06 53, weitere Kontakte auf der Website. Infos über Tarife, Fundsachen, Kontakte von rollstuhlgerechten Taxis etc. unter www.taxi.amb.cat.

MIT DEM AUTO/MIETWAGEN

Angesichts der Verkehrsdichte sollte man in der Stadt aufs Autofahren verzichten, zumal in der Innenstadt Parkplätze rar und Parkhäuser teuer sind (bis zu 35 €/Tag). An gelb markierten Randsteinen besteht absolutes Parkverbot; dort wird gnadenlos abgeschleppt! Bei den blauen Bordsteinmarkierungen muss ein Parkticket gelöst werden. Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Barcelona sehr gut zu erkunden.

Wer dennoch einen Wagen mieten möchte, z.B. für einen Tagesausflug ins Umland, hat unterschiedliche Anbieter zur Auswahl. Die Preise liegen für einen Kleinwagen bei etwa 30 € pro Tag bei unbegrenzter Kilometerzahl, Vollkasko und fairer Tankregelung. Bei längerer Mietdauer wird es deutlich günstiger. Die Niederlassungen der großen Firmen finden sich am Flughafen und am Hauptbahnhof Barcelona-Sants.

C STADTERKUNDUNG

Der Bus Turístic steuert auf drei Rundtouren Barcelonas Hauptattraktionen an. Man löst das 1- oder 2-Tagesticket online (Erwachsene 30 bzw. 40 €, Kinder 16 bzw. 21 €) unter www.barcelonabusturistic.cat oder beim Einsteigen (ca. 10 % Aufpreis) und kann die Fahrt an 45 Haltestellen beliebig oft unterbrechen.

Da Barcelona auf dem Weg ist, eine radlerfreundliche Stadt zu werden, bietet sich auch die Erkundung per Fahrrad an. Es gibt immer mehr Radwege und zahlreiche Vermieter wie www.bikerentalbarcelona.com, Montserrat, 8. Drei Stunden kosten 8 €, ein Tag 16 €; auch Rad-Führungen. mehr > Punkt 3 Motorroller für individuelle Rundfahrten vermietet Cooltra ab Flughafen für 75–95 € pro Tag, bei Wochenmiete ab 25 € pro Tag (www.cooltra.com).

Vom Meer aus besichtigt man Barcelona am schönsten vom Segelboot aus. Ein 2-Stunden-Törn mit Skipper inkl. Cava kostet 65 € und startet etwa von April bis Oktober am Centre Municipal de Vela, Moll de Gregal, s/n, Port Olímpic (Buchung im Infobüro im Untergeschoss der Plaça de Catalunya oder unter www.barcelonaturisme.com, Stichwort: »Barcelona Sail Adventure«. Alternativ kann man auch per Katamaran durch den Hafen schippern: Catamaran Orsom bietet Mini-Törns ab Portal de la Pau an, (Tel. 934 41 05 37, www.barcelona-orsom.com, Fahrpreis ab 15,50 €). mehr > Punkt i

Zu Fuß geht es natürlich auch: Die etwa zweistündigen geführten »Barcelona Walking Tours« (15–20 € pro Person, auch auf Englisch) gibt es in den Themenvarianten »Gòtic«, »Modernisme«, »Picasso« und »Gourmet« (inkl. Verkostungen).

Weitere Infos und Buchung für alle Touren: Barcelona Turisme, im Untergeschoss der Plaça de Catalunya oder unter www.barcelonaturisme.com.

POLYGLOTT on tour Reiseführer Barcelona

Подняться наверх