Читать книгу Das Ziel bist du - Susanne Sada Rothacker - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

Kapitel 1 Die Ausrüstung und ihre therapeutische Bedeutung

Der Bogen

Die Pfeile

Die (Ziel-)Scheibe

Kapitel 2

Der Bogen – Sinnbild für Schutz und Wehrhaftigkeit

Die einzelnen Phasen

Bogenschießen und darinliegende Themen

Entscheidungen treffen

Sich anvertrauen und einen Standpunkt einnehmen

Aufrichtung

Fokussierung und der „richtige“ Abstand

Auszug – Das Sich-Öffnen

Ankern und sich Verankern

Release – Das Loslassen

Nachhalten – der Nachhall

Kapitel 3 Therapeutische Arbeit mit dem Bogen

Der Fokus der Körperpsychotherapie

Die therapeutische Haltung

Kein Richtig, Kein Falsch

Vom Lob der Langsamkeit

Innere Achtsamkeit

Die therapeutischen Beziehungen

Vertrauen entsteht durch Sicherheit

Die Aufgaben des Bogens

Die Aufgaben der Bogenbegleitung

Bemerkungen zum therapeutischen Prozess

Kapitel 4 Fallbeispiele

Ich und mein kleiner Junge

Dein „Stop!“ ist meine Sicherheit – Eine Paarsitzung

Das Gebrüll der Löw*innen

Ohne Meine Angst – Eine Prozessschilderung

Erlebnisberichte

Anhang

Die Autorin

Das Ziel bist du

Подняться наверх