Читать книгу Schluss mit Muss - Tanja Mairhofer - Страница 11

Оглавление

UNGEFRAGTE ­RATSCHLÄGE BEI DER PARTNERSUCHE


Ich muss deine Tipps noch abheften. Im Scheiß -drauf - oder Mir-doch-egal-Ordner?

Über ein Jahrzehnt lang habe ich versucht, mich mit dem einen oder anderen Mann zu paaren, und hatte damit so meine Schwierigkeiten. Der Topf blieb lange ohne Deckel. Da kamen dann von außen oftmals ungefragte Ratschläge wie „Du musst dich selbst erst lieben, dann liebt dich auch dein Gegenüber“ oder „Du darfst vom Partner nicht zu viel erwarten“ und anderes Vorgekautes und meist nie wirklich Vorgelebtes.

Beim Ratschlag „Du darfst nicht so hohe Ansprüche haben“ wurde ich irgendwann mal grantig. Der Rat-Schläger hätte sich nämlich vorher die Riege meiner Exfreunde genauer anschauen müssen – von Anspruch war da zwischendurch nicht viel zu sehen. Zahlreiche Beweise, wie meschugge ich auch sein kann.

Leider: Diese wertlosen Tipps kann man trotzdem nicht ignorieren. Sie beißen sich fest wie ein unerwünschter DJ-Ötzi-Ohrwurm und man kriegt sie ebenso schwer wieder aus dem Kopf. Im schlimmsten Fall führen sie sogar dazu, dass man sich sehr infrage stellt oder irgendwann mal in Erwägung zieht: Vielleicht soll es doch der untreue, respektlose Einzeller sein? Wenn ich mich dann ganz doll lieb habe, dann kann ich es mit dem vielleicht sogar irgendwie aushalten. Meinem jüngeren Ich, das genau auf solch verrückte Trugschlüsse gekommen ist, würde ich heute sagen: Hör nicht hin, alles Quatsch, brauchst dich nicht verbiegen. Du bist völlig in Ordnung.

Manche haben das Glück, einen kompatiblen Partner zu finden, andere müssen auf der Suche nach ihrem Prinzen Hunderte Kröten küssen. Wer hat denn auch gesagt, dass die Sache mit der Paarung so einfach sein soll? Sogar die Besten scheitern daran. Einige ganz wunderbare Menschen aus meinem Umfeld sind allein und man kann sich noch so sehr bemühen, bei denen ein grobes Fehlverhalten zu finden – da is nix! Ich schwöre! Wenn ich im Gegenzug aber sehe, wer sich alles erfolgreich gepaart hat, dann sind das nicht immer die Schönsten, Klügsten, Erhabensten oder Pflegeleichtesten. Und das ist auch gut so, die Menschheit wäre sonst schon längst ausgestorben, wenn sich nur diese jene vermehren würden.

So und jetzt kommen wir noch mal zum eigentlichen Problem, zu diesen ungebetenen Ratschlägen, die sich reinbohren wie Zecken und einen gar nicht mehr loslassen wollen.

Hier kommt eine von mir erprobte, wasserdichte Gegenschlagtechnik: Sobald man beratschlagt wird, erst einmal genau hinschauen, welcher Gollum da vor einem sitzt, dann sofort den Spieß umdrehen und den Sozialpädagogen rausholen à la „Du, mal was ganz anderes, du wirkst so angespannt, läuft’s grad nicht so gut bei euch?“.


Nicht dass es mich jemals groß interessieren würde, aber mit dieser Technik kann man sein Gegenüber möglicherweise schnell entwaffnen. Gerade in Paarungsangelegenheiten ist das berühmte Vor-der-eigenen-Tür-Kehren nämlich absolut notwendig.

Kein Voodoozauber, keine große spirituelle Erfahrung oder irgendwelche Selbstkasteiungsversuche, sondern Fortuna selbst hat mich zu guter Letzt zu einem netten, ehrlichen Mann geführt, der gerne mit mir zusammen ist und ich auch mit ihm. Ich bin genauso liebeswert und unausstehlich wie davor, nur hatte ich diesmal Dusel.

Schluss mit Muss

Подняться наверх