Читать книгу Genetik kompakt für Dummies - Tara Robinson Rodden, Tara Rodden Robinson - Страница 2

Оглавление

Genetik kompakt für Dummies

Schummelseite

DIE WILDE 13: WICHTIGE GENETISCHE BEGRIFFE

1 DNA: Desoxyribonukleinsäure; Molekül, das die Erbinformation trägt

2 Chromosom: Ein linearer oder ringförmiger Strang aus DNA, der Gene enthält

3 Locus: Ein bestimmter Ort auf einem Chromosom

4 Diploid: … sind Organismen, die zwei Kopien jedes Chromosoms besitzen

5 Gen: Die Grundeinheit der Vererbung; ein bestimmter DNA-Abschnitt eines Chromosoms

6 Allele: Alternative Versionen eines Gens

7 Genotyp: Die genetische Ausstattung eines Individuums; die Allelkombination an einem Locus

8 Phänotyp: Die physischen Eigenschaften eines Individuums

9 Heterozygot: … ist ein Individuum mit zwei verschiedenen Allelen an einem Locus

10 Homozygot: … ist ein Individuum mit zwei identischen Allelen an einem Locus

11 Dominant: … ist ein Allel, das bei Heterozygoten die Gegenwart des anderen, rezessiven Allels bei der Ausprägung des Phänotyps völlig überdeckt

12 Rezessiver Phänotyp: Ein Phänotyp, der nur von homozygoten Individuen ausgeprägt wird

13 Autosomales Chromosom: Ein normales Chromosom, das kein Geschlechtschromosom ist

MENDELS VERERBUNGSREGELN

1 Uniformitätsregel: Die Nachkommen der F1-Generation sind auf das untersuchte Merkmal bezogen untereinander gleich (»uniform«), wenn homozygote Eltern (P-Generation) gekreuzt werden, die sich in einem Merkmal unterscheiden.

2 Segregationsregel: Die Nachkommen der F1-Generation spalten sich bezüglich der Merkmalsausprägung auf und die unterschiedlichen Merkmale der P-Generation treten wieder in Erscheinung.

3 Unabhängigkeitsregel: Zwei Merkmale werden bei der Kreuzung homozygoter Individuen unabhängig voneinander vererbt.

STRUKTUR DER DNA

Die DNA besteht aus langen Nukleotidketten. Jedes Nukleotid besteht aus:

 einem fünfeckigen Zuckermolekül (Pentose) namens Desoxyribose

 einem Phosphat

 einer von vier verschiedenen stickstoffhaltigen Basen: Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin

Die Nukleotide sind über Phosphodiesterbindungen miteinander verbunden.

Die Nukleotidketten sind antiparallel und komplementär.


Genetik kompakt für Dummies

Подняться наверх