Читать книгу Genetik kompakt für Dummies - Tara Robinson Rodden, Tara Rodden Robinson - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Impressum

Über die Autorin

Einführung Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Was Sie nicht lesen müssen Törichte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht

Teil I: Fakten zur Genetik: Die Grundlagen Kapitel 1: Was Genetik ist und warum man sich damit auskennen sollte Klassische Genetik: Die Weitergabe von Merkmalen von Generation zu Generation Molekulargenetik: DNA und die Chemie der Gene Populationsgenetik: Die Genetik einer Gruppe Quantitative Genetik: Die Vererbung in den Griff kriegen Kapitel 2: Grundlagen der Zellbiologie Sehen Sie sich in Ihrer Zelle um Mitose: Aufspaltung Metaphase Meiose: Zellen für die Fortpflanzung Kapitel 3: Erbsenzählen: Wir entdecken die Vererbungsregeln Im Garten mit Gregor Mendel Vererbung leicht gemacht Unbekannte Allele ermitteln Einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung zur Ermittlung der vielfältigen Möglichkeiten der Vererbung Kapitel 4: Gesetzesvollzug: Mendels Regeln angewandt bei komplexen Merkmalen Doch nicht so dominant Allele, die Schwierigkeiten machen Allele, die einem das Leben schwer machen Noch mehr Ausnahmen von der (Mendel-)Regel! Kapitel 5: Der kleine Unterschied: Die Genetik der Geschlechter Wann ist ein Mann ein Mann? Störungen bei der Geschlechtsdetermination des Menschen Was man auf den Geschlechtschromosomen findet: Geschlechtsgekoppelte Vererbung

Teil II: DNA: Das genetische Material Kapitel 6: Die DNA: Grundlage des Lebens Untersuchung verschiedener DNA-Varianten Hervorgekramt: Die Geschichte der DNA Kapitel 7: Replikation: DNA auf dem Kopierer Immer für Neues aufgeschlossen: Das DNA-Muster Replikation bei Eukaryoten Herr der Ringe: Replikation ringförmiger DNA Kapitel 8: DNA-Sequenzierung Schauen wir in ein paar Genome Der Weg zur humanen Gensequenz Sequenzierung: Die Sprache der DNA lesen Kapitel 9: Die RNA: enge Verwandte der DNA Sie wissen schon einiges über die RNA Transkription: Übersetzung der Botschaft der DNA in die Sprache der RNA Weiterverarbeitung nach der Transkription … und Schnitt! Kapitel 10: Den genetischen Code knacken Das Gute am Verfall Das Translationsteam stellt sich vor Auf zur Translation! Aminosäuren und ihre Eigenschaften Kapitel 11: Genexpression: Was für ein Pärchen Ihre Gene in den Griff kriegen Stark eingebunden: Die Auswirkungen der DNA-Verpackung Nachbesserung: Was nach der Transkription geschehen kann

Teil III: Genetik und Ihre Gesundheit Kapitel 12: Mutationen und Erbkrankheiten: Dinge, die man nicht ändern kann Die Arten der Mutation Was verursacht Mutationen? Die Folgen von Mutationen Die Möglichkeiten der DNA-Reparatur Zwei Beispiele für Erbkrankheiten Kapitel 13: Chromosomenanomalien: Alles ein Zahlenspiel Was Chromosomen uns verraten Chromosomen zählen Erforschung von Chromosomenvariationen

Teil IV: Genetik und Ihre Welt Kapitel 14: Die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unseres Planeten Genetische Variation ist überall Das Hardy-Weinberg-Gesetz der Populationsgenetik Kartierung des Genpools Kapitel 15: Geheimnisse lüften mit der DNA Ihre Identität steckt im DNA-Schrott Spurensuche am Tatort: Wo ist die DNA? Mithilfe von DNA Verbrecher dingfest machen (oder Unschuldige wieder auf freien Fuß setzen) Familienfragen Kapitel 16: Genetische Veränderung: Neue Gene in Pflanzen und Tiere einbauen Genetisch veränderte Organismen sind überall Alte Gene an neuen Orten Ein Blick in den GVO-Zoo

10  Teil V: Der Top-Ten-Teil Kapitel 17: Zehn Meilensteine der Genetik Darwins Publikation »Die Entstehung der Arten« Das transformierende Prinzip Die Entdeckung der springenden Gene Die Geburt der Sequenzierung Die Erfindung der PCR Die Entwicklung der rekombinanten DNA-Technologie Die Erfindung des DNA-Fingerabdrucks Die Arbeit von Francis Collins und das Humangenomprojekt Genchips Proteomik

11  Stichwortverzeichnis

12  End User License Agreement

Genetik kompakt für Dummies

Подняться наверх