Читать книгу Gut durch die Wechseljahre für Dummies - Theresa Hansen-Rudol - Страница 19
Auch Männer kommen in die Midlife-Crisis
ОглавлениеKaum ein Mann spricht darüber, aber jeder Mann erlebt ihn früher oder später: Den »Point of no Return«, an dem er insgeheim das Altern zu fürchten beginnt und sich mit nachlassender Fitness und Manneskraft vom eigenen Körper verraten fühlt. Für eingespielte Ehen und Beziehungen läutet die Lebensmitte oft eine heikle Phase ein, die nicht alle ohne Blessuren überstehen. Konflikte können aufbrechen, die nicht mehr vom gemeinsamen Lebensentwurf, etwa der Verantwortung für die Kinder oder der Existenzsicherung, überlagert werden. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass reife Männer ihre Frauen zwangsläufig gegen jüngere Modelle austauschen, sind es vor allem wirtschaftlich unabhängige Frauen, die aus dem alten Trott ausbrechen. Davon kann auch Evi, von der vorhin bereits die Rede war, ein Lied singen. Mit Anfang 50 reichte sie, nach langem Kampf um ihre gefühlsleer gewordene Ehe, die Scheidung ein, hat sich erfolgreich ein neues Leben aufgebaut und sich erneut »getraut«. Am Beispiel von Monika lernen wir wiederum, dass nicht alle Beziehungen im Sog der Midlife-Crisis untergehen, sondern im Gegenteil einen belebenden Auftrieb erfahren.
Im Rückblick auf ihre Eheturbulenzen, ausgelöst durch die sehr innige Affäre ihres Mannes mit seiner Kollegin, bekennt Monika heute freimütig: »Am Anfang war es der Sturz im freien Fall, aber wir haben es gemeinsam überstanden. Es ist das Beste, was uns passieren konnte.«
Doch davon ganz abgesehen, die hormonellen Kapriolen in der Lebensmitte sind ein Thema, das Frauen lange hoch peinlich war und worüber viele auch in Zeiten, in denen sich C-Promis in vielfacher Hinsicht öffentlich bloßstellen, ungern reden.