Читать книгу Das kleine Narrcoticum - Thomas C. Breuer - Страница 11
ОглавлениеBösingen
In Bösingen (umgangssprachlich „Baisingen“, was allerdings eine Verwechslungsgefahr mit einem Rottenburger Stadtteil impliziert) werden die Werte hochgehalten, vor allem die Cholesterinwerte. Wohl deshalb bildet Bösingen seinen eigenen Speckgürtel, oder anders gesagt: Speck ist der Kitt, der diese Gemeinde zusammenhält. In Bösingen besteht fast alles aus Speck.
Für das jährliche Speckfest im Spätsommer wird sogar die Festhalle in der Avenida Joshua Kimmich vollständig mit Speck eingerieben. Mitglieder der Speckmockelzunft von 1969 servieren Specknacken und Bacon, die Gäste freuen sich über die Holzbrettchen vor dem Kopf, der Musikverein Frohsinn sorgt akribisch für selbigen. Hier ein Auszug aus dem Speckwalzer, getextet von Rudolf Angst:
„Nein, Geld, das brauch ich keins, mir fehlt nur eins / des isch en guata Speck / Ich brauch, um froh zu sein, nicht Bier, nicht Wein / brauch bloß en Baisinger Speck.“
Selbst wenn das mit dem Bier und dem Wein geflunkert ist: Klarer kann man das nicht formulieren – und ohne Spickzettel intonieren.
Speckwürfelspiele sorgen ebenso für Unterhaltung wie das gemeinschaftliche Fettabsaugen vor dem Rathaus. Beliebt der Babyspeck-Wettbewerb am Samstagnachmittag. Der Festsonntag sieht als Höhepunkt des Spektakels traditionsgemäß das Fußballspiel gegen die italienische Partnergemeinde San Lardo di Pancetta, und die Gäste aus dem Süden bringen dazu ihre „spettatore“ gleich selbst mit.
Die Bösinger Brände sind legendär, also die alkoholischen, 2019 wurde erstmals ein Gin mit Speckaroma angeboten – und ratzeputz weggetrunken. Ähnlich wie beim Currywurst-Brandy wird ein ausgewachsener Speck in die Brennblase gehängt, und während des Brennvorgangs strömt das Destillat daran vorbei.
Derzeit wird in einer Studie der Freiwilligen Universität Herrenzimmern FUH untersucht, ob Speck vielleicht verstecktes Fett enthält. Soviel lässt sich jetzt schon feststellen: Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist Speck unbedenklich. Im Klartext: Wenn man den Speck vorher auf die Waage packt, geht er wohl seiner ungesunden Substanzen verlustig und enthält daher kaum Omega-3-Fettsäuren. Wichtig in diesem Zusammenhang: Nie traten Nitritvergiftungen allein durch Speck auf, und ganz gleich, was los ist: Es ist immer eine Frage der Dosis. Wer viel Gemüse oder Salat isst, nimmt viele Antioxidantien zu sich, die die sog. Nitrosamine in Schach halten, und wer den Speck vielleicht einfach mal weglässt, ist auf der sicheren Seite.
Das Speckfest hat der Fasnet fast schon den Rang abgelaufen. Vielleicht hat das mit den strengen Regeln der Narrenzunft zu tun. Ein Auszug: „Die Teilnahme an auswärtigen Nachtumzügen ist für unter 16-Jährige (Stichtag Geburtstag) nicht möglich. Eine schriftliche oder mündliche Übertragung der Verantwortung an andere Personen von den Erziehungsberechtigten ist nicht möglich.
Es ist weiterhin nicht möglich, die unter 16-Jährigen zum Umzug zu bringen und nach dem Umzug wieder abzuholen. Eine Ausnahme zur Teilnahme am Umzug ist dann möglich, wenn ein Erziehungsberechtigter selbst mit Häs am Umzug teilnimmt. Diese Regelung gilt uneingeschränkt für alle.“ Nicht möglich, nicht möglich, nicht möglich – bei Jugendlichen kommt diese Vokabelkombination womöglich weniger gut an.
In der Chronik der Speckmockelzunft steht für das Jahr 1991: „Die Fasnet fällt offiziell aus wegen des Golfkrieges.“ Und gleich darunter: „Bau des Geräteschuppens hinter dem Friedhof.“ Über einen Zusammenhang ist indes nichts bekannt.