Читать книгу Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik - Thomas Cernak - Страница 10

WIND UND WETTER

Оглавление

Das mediterrane Klima, das an der Küste und auf den Inseln vorherrscht, zeichnet sich durch trockene, warme Sommer aus. Dabei wird es nur selten unangenehm heiß oder schwül. Die Winter sind mild, der meiste Regen fällt im November und Dezember. Ab Ende März strahlt die Sonne schon wieder durchschnittlich sechs Stunden täglich von einem meist wolkenlosen Himmel. Doch das schöne Wetter macht auch an der Adria hin und wieder mal eine Pause – den Zeitpunkt bestimmt allein der Wind. Die kalte Bora zum Beispiel, die sich über dem Festland sammelt, und immer von Nordosten her über die Küste fegt, kann zwar zu allen Jahreszeiten auftreten, sie ist aber im Winter häufiger und stärker. Sie bringt neben Booten nicht selten selbst Busse und Wohnmobile ins Wanken oder gar in »schwere Seenot«. Besonders gefährliche Abschnitte, wie etwa zu Füßen des Biokovo-Gebirges oder die Brücke nach Krk, sind dann ganz oder nur für bestimmte Fahrzeuge gesperrt.


Bummel durch Mošćenička Dragas charmanten Kern

Gemäßigte Verwandte des tückischen Fallwinds sind die Tramontana und der Levante. Wolken und Regen im Frühjahr und Herbst bringt der feuchtwarme Jugo aus Südsüdost. Der Mistral aus nordwestlicher Richtung sorgt indessen im Sommer für klare Luft und ein bisschen Abkühlung. Die Nachttemperaturen im Sommer bewegen sich von Juni bis September zwischen 18 und 22 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen liegen verbreitet über 30 Grad Celsius. Recht angenehme und sonnige Tage bis in den November darf man am ehesten auf den weiter draußen liegenden Inseln erwarten, darunter Mali Losinj und Korčula, sowie an den geschützten Südküsten, wie etwa auf der Halbinsel Pelješac.

Schnee und Frost kommen am Meer sehr selten vor – und wenn sie mal auftreten, dann füllt das Ereignis die Zeitungen sowie die Fotogalerien der Campingplätze im Internet. Hohe Temperaturgegensätze zwischen Sommer und Winter herrschen dagegen im Landesinneren, das von kontinentalem Klima bestimmt wird. Sie werden durch die parallel zur Küste verlaufenden Gebirgszüge noch verstärkt.


Wie ein antikes Theater wirkt das Hafenbecken in Mali Lošinj.

Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik

Подняться наверх