Читать книгу Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik - Thomas Cernak - Страница 11

Saisonale Besonderheiten

Оглавление

Für ausgiebige Entdeckungstouren durch das ganze Land, wie sie in diesem Buch beschrieben sind, eignet sich sehr gut die Zeit von Anfang April bis Mitte Juni, wenn schönstes Sommerwetter nach und nach jeden Winkel erfasst – ohne dass es dabei drückend heiß ist. Auch darf man in dieser frühen Periode den besten Service erwarten. Die Badesaison beginnt gewöhnlich Ende Mai. Um die Pfingstferien herum wird es zuweilen auf den Campingplätzen schon recht voll – speziell an der istrischen Küste und in der Kvarner Bucht. Im Juli und August herrscht erst recht überall Hochbetrieb, da dann mit den Werksferien die Einheimischen ebenfalls ans Meer strömen, um Sonne, Strand und Meer zu genießen.


Waghalsiges Wendemanöver auf der Insel Cres


Erste Annäherung an Dubrovnik mit dem Linienboot

Die ersten Touristenlokale und sogar einzelne Camps schließen bereits Anfang September, die Strandbars sowieso, und nur wenige Restaurants – auch in den Städten – haben bis Ende Oktober geöffnet. Ab November, wenn nur noch ganz wenige Campingplätze zur Verfügung stehen, muss man sich gänzlich auf Selbstversorgung einstellen. Der Winter an der Küste endet aus touristischer Sicht stets erst wenige Tage vor Ostern. Zu dieser Zeit legt man vielerorts kräftig Hand an: Es wird gepinselt, geputzt und geschrubbt, und die eingemotteten Sonnenschirme werden vors Haus gerückt. Man muss auch darauf hinweisen, dass die Saison – abgesehen von Städten wie Trogir oder Dubrovnik – in Süddalmatien generell verhaltener anläuft als auf Istrien und die Straßen und Campingplätze auf den allermeisten Inseln oft nicht für große Wohnmobile ausgelegt sind.

Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik

Подняться наверх