Читать книгу Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik - Thomas Cernak - Страница 9

NOCH EIN PAAR ZAHLEN

Оглавление

Das vergleichsweise kleine Land überrascht mit einer bemerkenswerten Topografie: 1.244 Inseln, Inselchen und Felsen ragen entlang der 1.778 Kilometer langen Festlandküste aus dem Meer. Besonders viele liegen in Nord- und Mitteldalmatien. Nur 47 Eilande sind dauerhaft bewohnt, da kaum eine über Süßwasserquellen verfügt und die Versorgung mit Tankschiffen zu aufwendig wäre. Auf dem Kornaten-Archipel etwa scheiterten sogar die Römer mit ihrer ausgeklügelten Technik aus Zisternen und Wasserleitungen. Die Küstenlänge aller Inseln beläuft sich auf 4.398 Kilometer, also ergibt sich eine äußerst beachtliche Gesamtküstenlänge von 6.176 Kilometern. Damit gehören die Gebiete an der kroatischen Adria zu den zerklüftetsten Küstenlandschaften auf der Erde.

Der höchste Berg ist die 1.831 Meter hohe Dinara, die majestätisch im dalmatinischen Hinterland thront. Die größten Flüsse sind Sava und Drava mit einer Länge von 560 beziehungsweise 500 Kilometern. Die Gesamteinwohnerzahl beträgt aktuell rund 4,1 Millionen, wobei die Kroaten mit rund 90 Prozent die größte Bevölkerungsgruppe stellen. Es folgen die Serben mit 4,5 Prozent. Ebenfalls fast 90 Prozent beträgt der Anteil der Einwohner, die der römisch-katholischen Konfession angehören. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 74 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Hauptstadt ist Zagreb mit ungefähr 790.000 Einwohnern. Als nächstgrößere Stadt folgt mit großem Abstand Split mit rund 178.000 Einwohnern.


Malerisches Gässchen im Burgviertel in Motovun


Fischkutter und Sportboote säumen den Hafen in Krk.

Kroatien mit dem Wohnmobil: Wohnmobil-Reiseführer. Routen von Istrien bis Dubrovnik

Подняться наверх