Читать книгу Selbstständig mit Yoga - Thomas Meinhof - Страница 5

INHALT

Оглавление

Vorwort

Wichtig – unbedingt lesen!

Es beginnt klassisch: Mit einem Missverständnis

DER ACHTGLIEDRIGE PFAD DES YOGA-BUSINESS

TEIL 1 – PLANUNG & ORGANISATION

TYPISCHE ANFÄNGERFEHLER

Anfängertipps für Fortgeschrittene

DER BUSINESSPLAN – KEIN BUCH MIT SIEBEN SIEGELN

Kein Business ohne Plan

FORMULARE & BEHÖRDENGÄNGE – PAPIERKRIEG ZU ENDE GEDACHT

Hätte ich das mal vorher gewusst…

TEIL 2 – BUCHHALTUNG

BUCHHALTUNGS-BASICS – SOLL UND HABEN

Theorie vs. Praxis

Belegablage leicht gemacht

RECHNUNGEN SCHREIBEN – EIN WUNDERBARES RITUAL

Ausnahmslos gut und schön

ABSCHREIBUNGEN – DER ZAHN DER ZEIT

Ordnung muss mal wieder sein

REISEKOSTEN RICHTIG ABRECHNEN – KOMMT IMMER GUT AN

Diese Kosten kannst du steuerlich absetzen:

DEIN EIGENES RETREAT – SO KOMMST DU AUF DEINE KOSTEN

Ich muss weg

EINNAHMEN-ÜBERSCHUSS-RECHNUNG (EÜR) – DAS BESTE ZUM SCHLUSS

Die Stunde der Wahrheit

Und wie geht das mit der EÜR?

DIE BUCHHALTUNGSSOFTWARE – DAS VOLLE PROGRAMM

Machen oder machen lassen?

Wichtig: Professionelles Werkzeug

TEIL 3 – KOSTENRECHNUNG

DIE KOSTENRECHNUNG – DER PREIS DER YOGALIEBE

Was kostet die Welt?

Typische versteckte Kosten von Yogalehrer:innen

TEIL 4 – STEUERN

DIE KLEINUNTERNEHMERREGELUNG – ES GEHT AUCH EINFACH

Immer auf die Kleinen?

DIE UMSATZSTEUER – ENDLICH VERSTÄNDLICH

Und so funktioniert das Umsatzsteuersystem in der Praxis:

Wie berechne ich die Umsatzsteuer?

Was ist der Unterschied zwischen Soll- und Istbesteuerung?

DIE UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG – STEUERN EVERY DAMN MONTH

Eine Übung in Demut

DIE STEUERERKLÄRUNG – SO BESIEGST DU SIE

Welcher Typ bist du?

Tipps und Tricks zur Einkommensteuererklärung

DIE ANLAGE EÜR – STRICH DRUNTER

Die Anlage EÜR im Überblick

DIE ANLAGE S – THE G’WINNER TAKES IT ALL

Gute Anlagemöglichkeit

STEUERBERATER:IN – DEIN NEUER GURU

Freak-Tinder: So findest du eine:n Steuerberater:in, der/die zu dir passt

Und das kostet dich der Spaß

TEIL 5 – MARKETING

DEIN USP – MACH DICH EINZIGARTIG

Marke kommt von Markt

Finde deine beste Version

CORPORATE DESIGN – ABER LOGO

Corporate wie bitte?

Diese Elemente sollte dein Corporate Design beinhalten:

DIE EIGENE WEBSIT – IN NULLKOMMANIX ONLINE

Endlich: Zeit für die Weltherrschaft

Und so einfach geht’s:

PRINTWERBEMITTEL – DIE ALTEN KLASSIKER

Diese Printwerbemittel solltest du als Yogalehrer:in haben:

SOCIAL MEDIA – DER NEUE STANDARD

15 Minutes of Fame

GUERILLA MARKETING – GUT & GÜNSTIG

5 mehr oder weniger unverbrauchte Guerilla Marketing-Ideen für Yogalehrer:innen

TEIL 6 – RECHT

FREIBERUFLICH VS. GEWERBETREIBEND – EINE FRAGE DER ANSTELLUNG

Freiberufler:in oder Gewerbetreibende:r – das ist hier die Frage

DIE SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT – ALLE ACHTUNG

DIE GBR – TEAMWORK MIT VERPFLICHTUNGEN

Krasser als ein Ehevertrag

RECHTSSICHERES IMPRESSUM – ABMAHNERN ABSAGEN

Und jetzt wird’s richtig sozial

DIE DSGVO – DATENSCHUTZ FÜR YOGAPROFIS

Die gute Nachricht zuerst

DIE GEMA – LET THE MUSIC PLAY

Was ist die GEMA?

Und was geht mich das als Yogalehrer:in an?

TEIL 7 – VERSICHERUNG UND RENTE

VERSICHERUNGEN FÜR YOGALEHRENDE – WICHTIG VS. ÜBERFLÜSSIG

Diese Versicherungen brauchst du als Yogalehrer:in unbedingt:

Diese Versicherungen kannst du dir sparen:

DIE RENTE – AUCH DU WIRST NICHT JÜNGER

Die gute alte gesetzliche Rentenversicherung

TEIL 8 – FINANZEN

DER FINANZPLAN – OHNE MOOS NIX LOS

Der kleine Yogalehrer:innen-Finanzplan

DAS GESCHÄFTSKONT – DIE BANK GEWINNT

Auf die lange Bank

Das muss dein Geschäftskonto können

DEIN VERDIENST ALS YOGALEHRER:IN – DIE NACKTE WAHRHEIT

Über Geld spricht man nicht

Und so viel verdienen Yogalehrer:innen in Deutschland

ÜBER DEN AUTOR

VIELEN DANK

Selbstständig mit Yoga

Подняться наверх