Читать книгу Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag - Thomas Schröder - Страница 4

Оглавление

Unterwegs mit

Antje und Gunther Schwab

Beide stammen aus dem Badischen, er aus der Nähe von Heidelberg, sie aus Karls­ruhe, wo sich nun ihr gemein­samer Le­bens­mittelpunkt befindet. Aus­ge­dehn­te Rei­sen führten sie nach Süd­ost­asi­en, Afri­ka, Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka, kreuz und quer durch Eu­ro­pa, aber vor allem immer wieder nach Griechen­land. Im Michael-Müller-Verlag sind von ihnen Reise­bücher über die griechi­schen Inseln Kárpathos und Zákynthos so­wie über das nahe gelegene El­sass, ein Cityguide Straßburg und zwei Wander­führer er­schie­nen.


Jedes Mal, wenn wir unseren Auf­ent­halt auf Thássos und Samothráki pla­nen, überlegen wir hin und her, an welchen Orten und wie lange wir dort je­weils bleiben, denn es gibt viele, in denen wir uns wohlfühlen. Doch eines steht immer von vorneherein fest: Ein paar Tage im thassitischen Bergdorf Pa­nagía müssen sein. Wir lieben es, dort den Alltag mitzuerleben. Einen We­cker brauchen wir nicht, diese Auf­ga­be übernimmt sonntags zuverlässig die Glocke der Dorfkirche, während uns werktags die Megafonrufe der fahren­den Händler aus dem Schlaf reißen: „Gávros, Sardélla, Garídes“, so der Fisch­verkäufer, dessen Worte in ihrer Laut­stärke oft noch vom Gemüse­bauern mit seinem durchdringenden „Kar­puuusi“- oder „Kalambooooki“-Ruf über­troffen wird - Wassermelonen und Mais sind mal wieder besonders güns­tig. Also raus aus den Federn! Der erste Gang führt zum Bäcker, aus dessen Ofen herrlich duftendes Gebäck kommt. Nach dem Frühstück auf unse­rem Balkon folgt das nächste Ritual: ein Besuch in einem Kaffeehaus an der Platía, wo wir eigentlich immer auf alte Bekannte stoßen. Nach einem kräftigen Mokka sind wir dann bereit für die Re­cher­che. Und natürlich freuen wir uns da­rauf, am Abend wiederzukehren nach Panagía, das uns ein Stück Hei­mat in der Nordägäis geworden ist.

Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag

Подняться наверх