Читать книгу Grundzüge des Rechts - Thomas Trenczek - Страница 7

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis

Zu den von Behörden und Gerichten verwendeten Register- und Aktenzeichen vgl. Anhang VI-3.

a. A.anderer Ansicht
a. a. O.am aufgeführten Ort
Abs.Absatz / Absätze
ADRAlternative (bzw. Appropriate) Dispute Resolution (frei übersetzt: außergerichtliche Konfliktlösung)
AdÜbkÜbereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption
AdVermiGAdoptionsvermittlungsgesetz
AdWirkGAdoptionswirkungsgesetz
a.E.am Ende
AEMRAllgemeine Erklärung der Menschenrechte
AentGArbeitnehmerentsendegesetz
AEUVEU-Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung 2009)
a.F.alte Fassung
AFGArbeitsförderungsgesetz
AGAmtsgericht / Arbeitsgemeinschaft
AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen
AGGAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AGJArbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berlin
AGKJHGAusführungsgesetz zum KJHG
AGSGGGesetz zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes (Landesgesetz)
AGVwGOGesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (Landesgesetz)
AKI-IGfHArbeitskreis Inobhutnahme bei der IGfH
AKKrimSozArbeitskreis (der Hochschullehrer / innen) Kriminologie und Soziale Arbeit
AktGAktiengesetz
Alg IIArbeitslosengeld II
Alg II – VVerordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
AlkopopStGGesetz über die Erhebung einer Sondersteuer auf alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) zum Schutz junger Menschen
Alt.Alternative
ÄndGÄnderungsgesetz
Anm.Anmerkung
AOAbgabenordnung
APArbeitsrechtliche Praxis (Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts)
ARBBeschluss des Assoziationsrats EWG – Türkei über die Entwicklung der Assoziation (Assoziationsabkommen EWG – Türkei)
ArbGebArbeitgeber
ArbGGArbeitsgerichtsgesetz
ArbNArbeitnehmer
ArbPlSchGArbeitsplatzschutzgesetz
ArbSchGArbeitsschutzgesetz
ArbZGArbeitszeitgesetz
arg.Argument aus
ARGEArbeitsgemeinschaft der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunen im Hinblick auf die Aufgaben nach SGB II oder Arbeitsgemeinschaft von mehreren (juristischen) Personen zur Durchführung eines gemeinsamen Projekts, z.B. im bauwirtschaftlichen Bereich
Art.Artikel
ASDAllgemeiner Sozialer Dienst
AsylbLGAsylbewerberleistungsgesetz
AsylGAsylgesetz
AT / BTAllgemeiner Teil / Besonderer Teil
ATAAußergerichtlicher Tatausgleich
AufenthGAufenthaltsgesetz
AufenthVAufenthaltsverordnung
Aufl.Auflage
AÜGArbeitnehmerüberlassungsgesetz
AVRArbeitsvertragsrichtlinien
Az.Aktenzeichen
BABundesagentur für Arbeit
BABundesamt (nur in Teil I-4)
BABBerufsausbildungsbeihilfe
BAFMBundesarbeitsgemeinschaft Familienmediation
BAföGBundesausbildungsförderungsgesetz
BAGBundesarbeitsgemeinschaft (nur in Teil I-1 und Teil IV)
BAGBundesarbeitsgericht
BAGLJÄBundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
BAG NAMBundesarbeitsgemeinschaft für ambulante Maßnahmen nach dem Jugendrecht
BAGSBundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe
BAMFBundesamt für Migration und Flüchtlinge
BATNABest alternative to a negotiated Agreement (sog. Nichteinigungsalternative)
BayBayern / Bayrisch
BayObLGBayrisches Oberstes Landesgericht
BayVwBl.Bayrische Verwaltungsblätter
BBBrandenburg
BBGBundesbeamtengesetz
BbesGBundesbesoldungsgesetz
BBiGBerufsbildungsgesetz
BdBand
BDSGBundesdatenschutzgesetz
BEBerlin
BEEGBundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Begr.Begründung
Bem.Bemerkung
BerHGGesetz über die Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
BerRehaGBerufliches Rehabilitierungsgesetz
BErzGGGesetz über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub
BeschVBeschäftigungsverordnung
BeschVerfVBeschäftigungsverfahrensverordnung
BetrVGBetriebsverfassungsgesetz
BfABundesversicherungsanstalt für Angestellte
BFHBundesfinanzhof
BfJBundesamt für Justiz
BGBBürgerliches Gesetzbuch
BGBl.Bundesgesetzblatt
BGGBehindertengleichstellungsgesetz
BGHBundesgerichtshof
BGHStEEntscheidungen des BGH in Strafsachen
BGHZEntscheidungen des BGH in Zivilsachen
BHOBundeshaushaltsordnung
BKABundeskriminalamt
BKGGBundeskindergeldgesetz
BKiSchGGesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen –Bundeskinderschutzgesetz
BMBundesverband Mediation
BMASBundesministerium für Arbeit und Soziales
BMFSFJBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BMGSBundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
BMIBundesministerium des Innern
BMJVBundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BMUBBundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BMVIBundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
BMWABundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt
BNichtrSchgBundesnichtraucherschutzgesetz
BPBBundeszentrale für politische Bildung
BPersVGBundespersonalvertretungsgesetz
BPolGBundespolizeigesetz
BQFRGesetz zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen
BrbgBrandenburg
BR-DsBundesrats-Drucksache
BRKBehindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (s. auch CRPD)
BRRGBundesrechtsrahmengesetz
BSeuchenGBundesseuchengesetz
BSGBundessozialgericht
BSGEEntscheidungen des Bundessozialgerichts
BSHGBundessozialhilfegesetz (aufgehoben)
BTBundestag
BtÄndGBetreuungsrechtsänderungsgesetz
BtBGBetreuungsbehördengesetz
BT-DsBundestags-Drucksache
BtGBetreuungsgesetz
BTHGBundesteilhabegesetz
BtMBetäubungsmittel
BtMGBetäubungsmittelgesetz
BtMVVBetäubungsmittel-Verschreibungsverordnung
BtPraxBetreuungsrechtliche Praxis (Zeitschrift)
BudgetVVerordnung zur Durchführung des § 17 Abs. 2 bis 4 des Neunten Sozialgesetzbuches
BurlGBundesurlaubsgesetz
BVABahnversicherungsanstalt
BVerfGBundesverfassungsgericht
BVerfGEEntscheidungen des BVerfG
BVerfGGBundesverfassungsgerichtsgesetz
BVerwGBundesverwaltungsgericht
BVerwGEEntscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
BVFGGesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz)
BWBaden-Württemberg
BWGBundeswahlgesetz
BVGGesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz)
BZRGGesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister
BzGABundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
bzw.beziehungsweise
COMTeil der Bezeichnung von EU-Dokumenten (häufig für Entwurf oder Bericht der Kommission), die in den einzelnen Phasen des Rechtsetzungs- und Haushaltsverfahrens erstellt werden und zur Vorbereitung von EU-Rechtsvorschriften dienen.
CRPDRechte von Menschen mit Behinderungen (Convention on the Rights of Persons with Disabilities)
DBHDeutsche Bewährungshilfe e. V. (Fachverband)
DDRDeutsche Demokratische Republik
DEKRADeutscher Kraftfahrzeug-Überwachungsverein
ders.derselbe
dgl.dergleichen
DHSDeutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.
Diss.Dissertation
DITIBTürkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V.
DÖVDie öffentliche Verwaltung
DPWVDeutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
DrittelbGDrittelbeteiligungsgesetz
DRKDeutsches Rotes Kreuz
DsDrucksache
DSG-EKDDatenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland
dt.deutsch
DVDeutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
DVBl.Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)
DVJJDeutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e. V.
DVODurchführungsverordnung
EEntscheidungssammlung
-EEntwurf (i. d. R. Entwurf einer Gesetzesfassung, z. B. VwGO-E)
EBErziehungsberechtigte / r
EBAOEinforderungs- und Beitreibungsordnung
EBWEEuropäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
EFAEuropäisches Fürsorgeabkommen
EFZGGesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)
EGEinführungsgesetz
EG-Europäische Gemeinschaft
EGBGBEinführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
EGMREuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte mit Sitz in Straßburg
EGStGBEinführungsgesetz zum StGB
EGVVertrag zur Gründung einer Europäischen Gemeinschaft
EGZPOEinführungsgesetz zur Zivilprozessordnung
EinglHVEingliederungshilfeverordnung
Einl.Einleitung
EKDEvangelische Kirche in Deutschland
EMRKEuropäische Menschenrechtskonvention
EntgFGEntgeltfortzahlungsgesetz
EntgTranspGEntgelttransparenzgesetz
ESchGEmbryonenschutzgesetz
EStGEinkommenssteuergesetz
ESÜEuropäisches Sorgerechtsübereinkommen
et al.und andere
EUEuropäische Union
EuGeldGGesetz zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2005 / 214 / JI des Rates vom 24. Februar 2005 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen
EuGHGerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg
EUVEU-Vertrag (Lissabon 2007, in Kraft seit 01.01.2009, konsolidierte Fassung)
e. V.eingetragener Verein
EWGEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWIVEuropäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
EzAEntscheidungssammlung zum Arbeitsrecht
EZBEuropäische Zentralbank
f., ff.folgende (Singular / Plural)
FamFGGesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
FamGFamiliengericht
FamRZZeitschrift für das gesamte Familienrecht
FEVFahrerlaubnis-Verordnung
FEVSFürsorgerechtliche Entscheidungen der Verwaltungs- und Sozialgerichte
FGB-DDRFamiliengesetzbuch DDR
FGGGesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
FGG-RGFGG-Reformgesetz
FHFachhochschule
FPfZGFamilienpflegezeitgesetz
FreizügG / EUFreizügigkeitsgesetz / EU
FSKFreiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
GASPGemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (Europäisches Abkommen)
GastGGaststättengesetz
GBGroßbritannien
G-BAGemeinsamer Bundesausschuss
GBl.Gesetzblatt
GbRGesellschaft des Bürgerlichen Rechts (BGB-Gesellschaft)
GEGemeinsame Empfehlung
gem.gemäß
GEMAGesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte.
GenGGenossenschaftsgesetz
GewOGewerbeordnung
GewSchGGewaltschutzgesetz
GFKGenfer Flüchtlingskonvention
GGGrundgesetz
ggf.gegebenenfalls
GjSGesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften
GK-SGB VIIIGemeinschaftskommentar zum SGB VIII (hrsg. von Fieseler / Schleicher)
GKVGesetzliche Krankenversicherung
GKV-FQWGGKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz
GKV-Moderni-Das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung
GKV-WSGGesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHGGesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GOGemeindeordnung
GöGDGesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
Grdl.Grundlagen
grds.Grundsätzlich
GrundzGrundzüge
GRVGesetzliche Rentenversicherung
GUVGesetzliche Unfallversicherung
GVGGerichtsverfassungsgesetz
HBBremen
HEHessen
HeimGHeimgesetz (gilt nur noch in Thüringen bis zum Erlass eines Landesgesetzes)
HessAGHessisches Ausführungsgesetz
HGBHandelsgesetzbuch
HHHamburg
HLUHilfe zum Lebensunterhalt
h. M.herrschender Meinung
HRRS(Onlinezeitschrift für) Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht (www.hrr-strafrecht.de)
Hrsg.Herausgeber
HSHalbsatz
HzEHilfe zur Erziehung
IABInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
ICCPRInternational Covenant on Civil and Political Rights (UNKonvention)
ICD 10International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, 10. Revision (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, erstellt von der Weltgesundheitsorganisation WHO)
ICESCRInternational Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (UN-Konvention)
ICFInternational Classification of Functioning, Disability and Health (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit, erstellt von der Weltgesundheitsorganisation WHO)
i. d. F.in der Fassung
i. d. R.in der Regel
i. d. S.in diesem Sinne
i. E.im Einzelnen
i. e. S.im engeren Sinne
IFGInformationsfreiheitsgesetz
IfSGInfektionsschutzgesetz
IGfHInternationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
IGHInternationaler Gerichtshof (in Den Haag)
i. H. v./i. H. d.in Höhe von / in Höhe der
IStGHInternationaler Strafgerichtshof (in Den Haag)
ILOInternational Labour Organization (Internationale Arbeitsorganisation der UN)
IMKInnenministerkonferenz
info alsoInformationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht
insb.insbesondere
InsOInsolvenzordnung
IntFamRVGGesetz zur Aus- und Durchführung bestimmter Rechtsinstrumente auf dem Gebiet des internationalen Familienrechts
IntVIntegrationskursverordnung
IPRInternationales Privatrecht
i. R. d.im Rahmen der / s
i. R. v.im Rahmen von
i. S., i. S. d.im Sinne, im Sinne der / s
ISAInstitut für soziale Arbeit e. V.
i. V. m.in Verbindung mit
i. w. S.im weitesten Sinne
JAJugendamt
Jugendämter
JAmtDas Jugendamt (Zeitschrift)
JArbSchGJugendarbeitsschutzgesetz
JBeitrOJustizbeitreibungsordnung
JGGJugendgerichtsgesetz
JGHJugendgerichtshilfe
JHGJugendhilfegesetz
JMStVJugendmedienschutz-Staatsvertrag der Bundesländer
JSchÖGGesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit
JuSchGJugendschutzgesetz
JustG NRWGesetz über die Justiz im Land Nordrhein-Westfalen (Justizgesetz Nordrhein-Westfalen)
JWGGesetz für Jugendwohlfahrt
Kap.Kapitel
KBVKassenärztliche Bundesvereinigung
KDOAnordnung über den kirchlichen Datenschutz für die katholische Kirche
KfzKraftfahrzeug
KGKommanditgesellschaft oder Kammergericht
KHGGesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze
KICKKinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz
KiEntfÜÜbereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen
KiFöGGesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kinderförderungsgesetz)
KIKKonstanzer Inventar Kriminalitätsentwicklung (www.ki.uni-konstanz.de/kik)
KindRGKindschaftsrechtsreformgesetz
KitaGKindertageseinrichtungsgesetz
KJHGGesetz zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts (Gesetz zur Einführung des SGB VIII)
KJMKommission für Jugendmedienschutz
KJSGKinder- und Jugendstärkungsgesetz
KJVVGGesetz zur Verwaltungsvereinfachung in der Kinder- und Jugendhilfe (2013)
KKKrankenkasse
KKGGesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz
KOKommunalordnung
KOM-DATKommentierte Daten der Kinder- und Jugendhilfe (Informationsdienst der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik Dortmund)
KSchGKündigungsschutzgesetz
KStGKörperschaftssteuergesetz
KSÜKinderschutzübereinkommen
LGLandgericht
LJALandesjugendamt
LKJHGLandesausführungsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz (insb. Kinder- und Jugendhilfegesetz für Baden-Württemberg)
LANLocal-Area-Network
LPartGGesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz)
LPKLehr- und Praxiskommentar
LPK-SGB VIIIKinder- und Jugendhilfe Lehr- und Praxiskommentar (hrsg. von Kunkel)
LSGLandessozialgericht
LT-DsLandtags-Drucksache
LVALandesversicherungsanstalt
MAEMehrbedarfsentschädigung
MAVOMitarbeitervertretungsordnung (der Caritas)
MediationsGMediationsgesetz
MighEVMigrationshintergrunderfassungsverordnung
MiLoGGesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz)
MitbestGMitbestimmungsgesetz
MJMinderjährige / r
Montan-MitbestGMontanmitbestimmungsgesetz
MrdMilliarden
MSA(Haager) Minderjährigenschutzabkommen von 1961
MuSchGMutterschutzgesetz
M-VMecklenburg-Vorpommern
MVG EKDMitarbeitervertretungsgesetz-Evangelischen Kirche in Deutschland
m. w. N.mit weiteren Nachweisen
NachwGGesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz)
NAMNeue Ambulante Maßnahmen
NamÄndGNamensänderungsgesetz
NdsNiedersachsen
Nds-HBNiedersachsen-Bremen
NDVNachrichtendienst des DV
NDV-RDNDV-Rechtsprechungsdienst
NEhelGGesetz über die rechtliche Stellung nichtehelicher Kinder (Nichtehelichengesetz)
n. F.neue Fassung
NGöGDNiedersächsisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
NHeimGNiedersächsisches Heimgesetz
NJGNiedersächsisches Justizgesetz
NJWNeue Juristische Wochenschrift
NJW-RRNJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht
NLONiedersächsische Landkreisordnung
NPNeue Praxis
NRONichtregierungsorganisation
NRWNordrhein-Westfalen
NSANational Security Agency
NStZNeue Zeitschrift für Strafrecht
NKomVGNiedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
NVwZNeue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift)
NVwZ-RRNVwZ-Rechtsprechungs-Report
NZSNeue Zeitschrift für Sozialrecht
o. Ä.oder Ähnliches
OEGGesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (Opferentschädigungsgesetz)
OHGOffene Handelsgesellschaft
o. J.ohne Jahr
OLGOberlandesgericht
ÖRAÖffentliche Rechtsauskunftsstelle
ORRGOpferrechtsreformgesetz
OVGOberverwaltungsgericht
OWiGGesetz über Ordnungswidrigkeiten
PAGPolizeiaufgabengesetz
PartGGGesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe
PDV(bundeseinheitliche) Polizeiliche Dienstvorschrift
PersBefGPersonenbeförderungsgesetz
PflegeZGPflegezeitgesetz
PINpersönliche Identifikationsnummer
PJZSPolizeiliche und justizielle Zusammenarbeit im Strafrechtsbereich (Europäisches Abkommen)
PKHProzesskostenhilfe
PKSPolizeiliche Kriminalstatistik
PKWPersonenkraftwagen
POGPolizeiorganisationsgesetz
PolGPolizeigesetz
ProstGProstitutionsgesetz
PSBPersonensorgeberechtigte / r
PS. IIZweites Pflegestärkungsgesetz
PS. IIIDrittes Pflegestärkungsgesetz
PStGPersonenstandsgesetz
PsychKGPsychisch-Kranken-Gesetz(e) – Gesetze der Länder zur Unterbringung psychisch Kranker
RBEGGesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz)
RBerGRechtsberatungsgesetz
RDRechtsprechungsdienst
RDGGesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen (Rechtsdienstleistungsgesetz)
RdLHRechtsdienst der Lebenshilfe (Zeitschrift)
RARechtsanwalt
REReferentenentwurf
RegERegierungsentwurf
RehaRehabilitation
RelKErzGGesetz über die religiöse Kindererziehung
RiStBVRichtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren
RJWGReichsjugendwohlfahrtsgesetz
RKEGGesetz über die religiöse Kindererziehung
RLRichtlinie
Rn.Randnummer
R-PRheinland-Pfalz
RpflegeDer Deutsche Rechtspfleger
RpflGRechtspflegegesetz
RRRechtsprechungs-Report
Rspr.Rechtsprechung
RStGBReichsstrafgesetzbuch
RSVRegelsatzverordnung
RVRentenversicherung
RVGRechtsanwaltsvergütungsgesetz
RVORechtsverordnung
Rz.Randziffer
S.Seite; Satz
s. (s. a.; s. o.; s. u.)siehe (auch; oben; unten)
S-ASachsen-Anhalt
SaarlSaarland
SächsAGSächsisches Ausführungsgesetz
SächsAGSGB VIIIAusführungsgesetz zum Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) für den Freistaat Sachsen
SächsGVBlGesetzes- und Verordnungsblatt des Freistaates Sachsen
SchGSchulgesetz
SchKGGesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten
SchwarzArbGGesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
SchwbAwVSchwerbehindertenausweisverordnung
SchwbGSchwerbehindertengesetz
SchwHGSchwangerschaftsabbruchhilfegesetz
SchwKGSchwangerschaftskonfliktgesetz
SESocietas Europaea (europäische Aktiengesellschaft)
SGBSozialgesetzbuch (nachgestellte römische Ziffer = Buch des SGB)
SGB XI-ÄndGGesetz zur Änderung des SGB XI (vorangestellte arabische Ziffern bezeichnen die jeweilige Gesetzesnovelle)
SGbDie Sozialgerichtsbarkeit (Zeitschrift)
SGGSozialgerichtsgesetz
S-HSchleswig-Holstein
Slg.Sammlung (der Rechtsprechung des EuGH)
sog.sogenannte
SOGGesetz über Sicherheit und Ordnung
SozRSozialrecht
spFHsozialpädagogische Familienhilfe
SprAuGSprecherausschussgesetz
SPVSoziale Pflegeversicherung
StAStaatsanwalt/-schaft
StAGStaatsangehörigkeitsgesetz
StAR-VwVAllgemeine Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsrecht
StGBStrafgesetzbuch
StPOStrafprozessordnung
st. Rspr.ständige Rechtsprechung
str.strittig / umstritten
StrafVollzGStrafvollzugsgesetz
StrRehaGStrafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
StVGStraßenverkehrsgesetz
StVollstrOStrafvollstreckungsordnung
StVollzVergOStrafvollzugsvergütungsordnung
StVZOStraßenverkehrszulassungsordnung
SVSozialversicherung
SVGSoldatenversorgungsgesetz
SZSüddeutsche Zeitung
TAGTagesbetreuungsausbaugesetz
TANTransaktionsnummer
ThUGTherapieunterbringungsgesetz
ThürThüringen
ThürAGKJHThüringer Ausführungsgesetz zum KJHG
ThürKJHAGThüringer Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetz
ThürKOThüringer Kommunalordnung
ThürPsychKGThüringer Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch Kranker
ThUGVollzGGesetz über den Vollzug des Therapieunterbringungsgesetzes (in BW)
TKGTelekommunikationsgesetz
TOATäter-Opfer-Ausgleich
TPGTransplantationsgesetz
TÜVTechnische Überwachungsverein / e
TVTarifvertrag
TVGTarifvertragsgesetz
TVöDTarifvertrag öffentlicher Dienst
TzBfGTeilzeit- und Befristungsgesetz
u. a.unter anderem, und anderes
u. a. m.und andere / s mehr
u. Ä.und Ähnliches
UBGUnterbringungsgesetz
UhVorschGUnterhaltsvorschussgesetz
UJUnsere Jugend (Zeitschrift)
UKlaGGesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechtsund anderen Verstößen
UMAunbegleitete minderjährige Ausländer
UMFunbegleitete minderjährige Flüchtlinge
UNUnited Nations / Vereinte Nationen
UN-KRKUN-Kinderrechtskonvention
Urt.Urteil
USKUnterhaltungssoftware Selbstkontrolle
u.U.unter Umständen
v. a.vor allem
VAVerwaltungsakt
VBVGVormünder- und Betreuervergütungsgesetz
Verf.Verfasser /- in
VersAusglGVersorgungsausgleichsgesetz
VGVerwaltungsgericht
VGHVerwaltungsgerichtshof
VgVVergabeverordnung
VG-WortVerwertungsgesellschaft-Wort
VIKZVerband Islamischer Kulturzentren e. V.
VOVerordnung
VorVorbemerkung
Vor §Vorbemerkung zu einem Paragrafen
Vor KapVorbemerkung zu einem Kapitel
vs.versus
VSBGVerbraucherstreitbeilegungsgesetz
VVVerwaltungsvorschriften
VVGVersicherungsvertragsgesetz
VwGOVerwaltungsgerichtsordnung
VwVfGVerwaltungsverfahrensgesetz
VwVG(Bundes)Verwaltungsvollstreckungsgesetz
WEWillenserklärung / en
WEUWesteuropäische Union (militärischer Beistandspakt)
WfbMWerkstatt für behinderte Menschen
WHOWeltgesundheitsorganisation
WobauG II.Wohnbaugesetz
WoGGWohngeldgesetz
WoGVWohngeldverordnung
WoZuGWohnortzuweisungsgesetz
WRVWeimarer Reichsverfassung
WStGWehrstrafgesetz
ZARZeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
ZDGZivildienstgesetz
ZfJZentralblatt für Jugendrecht
ZfRSozZeitschrift für Rechtssoziologie
ZFSH / SGBZeitschrift für die sozialrechtliche Praxis
ZJJZeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (vormals: DVJJ-Journal)
ZKMZeitschrift für Konfliktmanagement
ZMediatAusbVZertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
ZPOZivilprozessordnung
z.T.zum Teil
ZuwGZuwanderungsgesetz
Grundzüge des Rechts

Подняться наверх