Читать книгу SEO - pragmatisch online klickbar werden - Tobias Schiller - Страница 18

15. Ihre Checkliste: Keywords!

Оглавление

1. Nehmen Sie sich Zeit und suchen Sie Suchanfragen, die genau zu Ihrem Angebot passen. Teilen Sie die Keywords Ihren einzelnen Angebot-Seiten zu (ca. 1-4 Keywords pro Seite). Erstellen Sie DANN Ihre Inhalte und passen Sie diese an die Keywords an.

2. Lassen Sie sich inspirieren, in dem Sie diese Suchanfragen direkt bei der Suchmaschine eingeben. Lesen Sie die Top 3 in den Suchergebnissen. So wissen Sie, was funktioniert und wo Sie selbst stehen. Können Sie es besser, umfassender, schöner? Wenn ja, los geht's!

3. Übertreiben Sie es nicht mit dem Einbau von Keywords. Beginnen Sie lieber mit einem sehr dezenten Einsatz. In keinem Fall sollte Ihr Text künstlich wirken oder an Lesbarkeit leiden, weil alles voll mit Keywords ist. Ein wichtiges Stichwort hierzu lautet "WDF-IDF" oder "TF-IDF".

4. Lassen Sie sich bei der Suche nach Keywords nicht von Gier leiten. Viele Suchanfragen pro Monat sind zwar toll, aber meistens sind diese Keywords auch sehr stark umkämpft. Werden Sie lieber konkreter und setzen Sie auf exakte Keywords (Stichwort "Longtail Keyword"), die weniger Suchvolumen haben. Hier stehen Ihre Chancen deutlich besser.

5. Nutzen Sie am besten ein Tool mit guten Bewertungen für die Suche nach passenden Keywords. Manuell sind diese kaum und schwer zu finden oder beauftragen Sie einen SEO, der genau auf diesem Gebiet Erfahrung hat. Nicht jeder SEO ist auch ein guter Keyword-Finder.

6. Erwarten Sie nicht, dass Sie sofort eine Top-Position zu den Keywords belegen. Das benötigt Wochen und in einigen Fällen sogar Monate. Stecken Sie also nicht gleich den Kopf in den Sand. Vermeiden Sie eine voreilige Überoptimierung.

7. Nutzen Sie in Ihren Texten auch Synonyme für die Keywords und formulieren Sie Fragen. Verwenden Sie auch themenrelevante Begriff und erklären Sie diese bestenfalls gleich mit.

SEO - pragmatisch online klickbar werden

Подняться наверх