Читать книгу SEO - pragmatisch online klickbar werden - Tobias Schiller - Страница 24

21. Nachwort!

Оглавление

Ich danke Ihnen, dass Sie bis hierhin gelesen haben und hoffe, es waren einige hilfreiche Tipps dabei. Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion dort, wo Sie das Buch erstanden haben. SEO ist mittlerweile echte Arbeit geworden. Es reicht nicht mehr, nur an ein paar Schrauben zu drehen. Daher ist die SEO komplexer, umfassender und anspruchsvoller geworden. Natürlich konnte ich alle Aspekte noch nicht in diesem Buch abdecken. Die wichtigsten Bereiche haben wir allerdings miteinander durchgemacht.

Mein Ziel war es, einen möglichst zeitlosen Guide zu liefern, der sich unnötig lange Ausführungen erspart und bloß die wichtigsten Aspekte aufzeigt. Die meisten Services sind bemüht, Sie zu Kunden zu machen und geben derartig viele Hilfestellungen, dass eine durch mich doppelt gemoppelt wäre. Zudem ändern sich die Zeiten schnell und ich müsste meine Ausführungen wahrscheinlich alle paar Monate umschreiben.

Ja, was möchte ich Ihnen noch mit auf den Weg geben? Planen Sie circa mindestens 100-200 Stunden ein, bis Ihre eigene Website halbwegs mit gutem SEO steht. Natürlich variiert diese Zahl, je nach Ihrem Kenntnisstand. Verfallen Sie nicht in Ungeduld, wenn es um Ihren Erfolg in den Suchergebnissen geht. Gut Ding will Weile haben - sagt man ja so gerne. Auf der anderen Seite sollten Sie aber auch unbedingt, zumindest die kostenlosen, Tools nutzen. So vermeiden Sie Fehler und stellen sicher, dass Sie alles richtig gemacht haben.

Ich für meinen Teil verdinge mich weiterhin als freischaffender SEO-Consultant für mittlere und große Unternehmen. Meist besteht meine Arbeit in der Beschaffung passender Keywords und der strategischen Planung sowie Umsetzung. Andererseits bin ich aber auch der Problemlöser, Ratgeber, Stratege und der unfreiwillige Guru. Im letzten Jahr habe ich den Quartal-Umsatz eines Unternehmens bspw. von ca. 28.000 USD auf rund 69.000 USD mit angehoben und etliche Seiten zu diversen Keywords auf Platz 1 gebracht. Das nur für den Fall, dass Sie denken, ich wüsste nicht, wovon ich rede. Es gibt ja schließlich auch viele "SEO-Experten" die einfach nur viel Theorie quatschen können. Dazu gehöre ich nicht. Andernfalls hätte ich in dieser Branche nicht lange überlebt. Als Selbstständiger darf man sich schließlich nicht viele Fehler erlauben.

Gerade, weil ich nun seit über 10 Jahren mit SEO in Kontakt bin, lag mir dieses Buch nahe. Ich wollte Ihnen eine möglichst kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Themen im Bereich Suchmaschinenoptimierung näher bringen.

Auf der anderen Seite ist es mir aber auch wichtig, das richtige Verständnis in Ihnen hervorzubringen. Für viele ist die ganze SEO und Google immer noch ein kleines oder großes Rätsel. Man versteht nicht genau, wie es funktioniert und daher weiß man auch nicht genau, wer welche Ansprüche hat oder stellen kann. Sie selbst sollten sich unbedingt als Bereicherung für das Internet verstehen. Kreuzen Sie dort nicht auf, wenn Sie nicht davon überzeugt sind, dass Ihr Angebot einen echten Wert hat. Dafür sind unser Wirtschaftssystem, die Globalisierung und das riesige Angebot an Websites bereits viel zu weit fortgeschritten.

Google wird weiterhin dominant bleiben. Ich rate Ihnen aber dennoch dazu, einen eigenen Weg zu skizzieren und zu gehen. Hängen Sie nicht an den Lippen dieser Suchmaschine. Die Menschen dahinter machen genauso Fehler wie Sie und ich. Betreiben Sie praktisches und cleveres Marketing und bleiben Sie immer nahe an Ihrer Zielgruppe. Lassen Sie sich nicht entmutigen und zeigen Sie konstant sowie regelmäßig Aktivität, Engagement und Hingabe. Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor im SEO und im Internet allgemein. Je länger Sie bleiben, desto besser wird es für Sie werden. Warum? Viele geben irgendwann auf. Tun Sie das nicht.

Ich weiß, man muss Geld verdienen in dieser Welt. Versuchen Sie es mit mehreren Standbeinen und investieren Sie nicht alles ins Online-Business. Immer wieder ein ordentlicher Brocken - das ist gut. Aber setzen Sie nicht alles auf die "Online-Karte". Tasten Sie sich langsam aber stetig an die Sache heran und hören Sie nicht auf damit, sich neues Wissen anzueignen. Bleiben Sie hungrig und überzeugt. Testen Sie Dinge und probieren Sie Möglichkeiten aus. Beobachten Sie, was davon gut läuft und was schlechter läuft. Entdecken Sie, was Ihnen Spaß macht und was für Sie ein Graus ist.

Das Internet ist eigentlich ein riesiger Spielplatz und nicht selten gewinnen dort sogar die eifrigsten Sandkasten-Gräber. Setzen Sie auf das, was Sie besonders macht. Auf das, was Sie besonders gut können und schon immer konnten. Zeigen Sie der Welt, wie lange und intensiv Sie sich schon damit beschäftigen. Menschen im Internet suchen nach den Besten - nach den ultimativen Profis. Sie suchen Firmen und Menschen, denen Sie folgen können und auf die Sie vertrauen können. Versuchen Sie nicht als Anfänger aufzutreten.

So weit, so gut. Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für den Erwerb dieses Buches. Sollten Sie an einem Seminar interessiert sein, kontaktieren Sie mich gerne. Ich wünsche Ihnen mit Ihrem Projekt viel Erfolg, Glück und Durchhaltevermögen. Oft bedarf es auch einer guten Portion Glück, aber Glück ist auch immer eine Frage der Zeit.

Schaffen Sie die Möglichkeit dafür.

SEO - pragmatisch online klickbar werden

Подняться наверх