Читать книгу Handbuch Joint Venture - Torsten Fett - Страница 110

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Vgl. Bader/Preusche PiR 2011, 253.

[2]

Vgl. Bösser/Pilhofer/Winterling PiR 2014, 131.

[3]

Die Joint Venture Praxisrelevanz aufgeteilt auf die zugrunde gelegten Indizes der Studie: ATX Prime (64,10 %), DAX (78,60 %), MDAX (72 %), TecDAX (26,70 %), FTSE 100 (73,20 %) und Euronext 100 (84, 80 %). Für den niedrigen TecDax Prozentsatz spricht, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen des Index der Technologie Branche sowie dem Gesundheitswesen zuzuordnen sind. Vgl. Leitner-Hanetseder/Stockinger IRZ 2012, 350 ff.

[4]

Vgl. Beckʼsches Hdb./Stengel § 23 Rn. 6.

[5]

Durch das BilMoG wird allerdings die Maßgeblichkeit zwischen Handels- und Steuerbilanz deutlich eingeschränkt; d.h. steuerrechtliche Wahlrechte sind künftig unabhängig von der Behandlung in der Handelsbilanz auszuüben (vgl. § 5 Abs. 1 EStG).

[6]

Vgl. zur Abgrenzung eines Equity Joint Venture 2. Kap. Rn. 18 ff.

[7]

Publikationspflichtig sind gemäß § 325 ff. HGB grundsätzlich nur Kapitalgesellschaften und bestimmte Personengesellschaften i.S.d. § 264a HGB.

[8]

Vgl. dazu näher unten Rn. 45, 99 ff.

[9]

Zulassung von Wertpapieren (z.B. Aktien, Schuldtitel) des Unternehmens an einem organisierten Markt gemäß § 2 Abs. 5 WpHG.

[10]

Zu den ausländischen Rechts- bzw. Gesellschaftsformen in den EU-Ländern vgl. Anl. 2 zu § 43b EStG.

[11]

Vgl. Länderübersicht bei Grünberger IFRS 2008, S. 32 f. Der am 9.7.2009 veröffentlichte Entwurf eines „IFRS for Small and Medium Sized Companies“ wird in der EU wohl auf absehbare Zeit nicht übernommen werden, weil zusätzlicher bürokratischer Aufwand für den Mittelstand befürchtet wird; vgl. Grünberger IFRS 2008, S. 34.

[12]

Vgl. zur Bilanzierung von Contractual Joint Venture im Einzelnen unten Rn. 83 ff.

[13]

Vgl. Kutschker/Schmid Internationales Management, 2011, S. 890 f.

[14]

Vgl. Bader/Preusche PiR 2011, 251.

[15]

Vgl. Beck‘sches Hdb./Stengel 2014, § 23 Rn. 8 m.w.N. und 11.

[16]

Vgl. Bader/Preusche PiR 2011, 251; Labrenz u.a. KoR 2008, 181 m.w.N.

[17]

Vgl. Bader/Preusche PiR 2011, 251.

[18]

Vgl. Kutschker/Schmid Internationales Management, 2011, S. 890.

[19]

Vgl. Beckʼsches Hdb./Stengel 2014, § 23 Rn. 7 ff. und 85 ff. m.w.N.

[20]

Beckʼsches Hdb./Stengel 2014, § 23 Rn. 7 f.

[21]

Vgl. Beckʼsches Hdb./Stengel 2014, § 23 Rn. 7 ff. und 85 ff. m.w.N.

[22]

Vgl. Hdb. des Gesellschaftsrechts/Baumanns/Wirbel 2009, § 28 Rn. 2 f.; Beckʼsches Hdb./Stengel 2014, § 23 Rn. 10.

[23]

Vgl. Hdb. des Pharmarechts/Schütze/Vormann 2010, § 19 Rn. 10.

[24]

Vgl. Weindl Unternehmensprofil, 2014, verfügbar unter: www.bsh-group.de/index.php?page=100325.

[25]

Im Rahmen der Änderungen nach IFRS 11 wird BMW das bis jetzt at-equity bewertete Joint Venture ab dem Geschäftsjahr 2014 als Joint Operation einstufen und somit anteilig konsolidieren. Diese Änderung ergäbe für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2013 eine Bilanzsummenerweiterung in Höhe eines niedrigen zweistelligen Millionenbetrages. Vgl. BMW AG Geschäftsbericht, 2014, S. 113, als pdf verfügbar unter: www.bmwgroup.com/bmwgroup_prod/d/0_0_www_bmwgroup_com/investor_relations/finanzberichte/geschaeftsberichte/2013/_pdf/geschaeftsbericht2013.pdf.

[26]

SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG Leichtbau, 2013, verfügbar unter: www.sglacf.com/.

[27]

Ein ungleiches Beteiligungsverhältnis schließt eine einvernehmliche Entscheidungsfindung hinsichtlich der relevanten Aktivitäten als begründete Bedingung für eine gemeinschaftliche Beherrschung nicht automatisch aus. Vgl. hierzu die Ausführungen unter Rn. 73 f.

[28]

Vgl. Volkswagen AG China, 2013, verfügbar unter: www.volkswagenag.com/content/vwcorp/content/de/investor_relations/Warum_Volkswagen/Marke_Focus.html.

[29]

E.ON SE Geschäftsbericht, 2013, S. 15, als pdf verfügbar unter: www.eon.com/content/dam/eon-com/ueber-uns/publications/GB_2013_D_eon.pdf.

[30]

Zur allgemeinen Terminologie 1. Kap. Rn. 1 ff.; zu Equity- und Contractual Joint Venture 2. Kap. Rn. 18 ff.

[31]

Vgl. dazu Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg Haufe IFRS-Kommentar, 2014, § 34 Rn. 2.

[32]

Zu dieser Erkenntnis gelangen mittlerweile auch viele deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen, die meist im Geschäftsbericht nur noch den Konzernabschluss darstellen.

Handbuch Joint Venture

Подняться наверх