Читать книгу In 60 Buchhandlungen durch Europa - Torsten Woywod - Страница 8

NIEDER
LANDE

Оглавление


Einmalige Kulisse: Der Boekhandel Dominicanen ist in der ältesten gotischen Kirche der Niederlande beheimatet.

Es geht los! Am Morgen des 10. Juli nehme ich den Bus Richtung Maastricht und habe dabei – zugegebenermaßen – gemischte Gefühle im Gepäck. Als ich meinen übervollen Reisetrolley, der mehr als dreißig Kilogramm auf die Waage bringt, im Bus verstaut habe, breitet sich eine unbändige Vorfreude in mir aus – schließlich handelt es sich hierbei um nicht weniger als meinen großen, lang gehegten Traum, der genau jetzt in Erfüllung geht und mich den kommenden Tagen und Wochen des Reisens entgegenfiebern lässt. Zugleich spüre ich eine vage Unsicherheit. Immerhin bin ich diese Reise recht spontan angegangen. Gerade einmal fünf Wochen sind vergangen, seit ich den Entschluss dazu fasste, und jetzt breche ich auf, um innerhalb von vier Wochen Buchhandlungen in einem Dutzend Länder zu besuchen! Hätte es dafür nicht mehr Planung und Vorbereitung gebraucht, als eine lange Liste mit außergewöhnlichen und besonders schönen oder beliebten Buchhandlungen zu erstellen, zu jeder einen Google-Maps-Ausdruck sowie eine grobe Reiseroute? Ich habe nicht einen Nachtzug, nicht eine Fähre und nicht eine Unterkunft im Voraus gebucht, zumal ich mir auch die Möglichkeit bewahren wollte, meinen Aufenthalt an jenen Orten, die mir besonders gut gefielen, spontan verlängern zu können.

Als der Bus anfährt, wische ich die Zweifel in Gedanken fort. Jetzt freue ich mich einfach nur auf alles, was ich sehen und erleben werde. Und mit dem Blick auf die vorbeiziehende vertraute Gegend wächst auch die Abenteuerlust: Vor mir liegt ein ganzer Monat voller Freiheit und möglicher Überraschungen – inwieweit mein Geld für so viel Spontaneität während der Hauptreisesaison ausreicht, und ob das Roaming-Volumen der Herausforderung eines täglichen Reiseblogs standhält, scheinen mir da plötzlich Fragen zu sein, deren Beantwortung ein Teil dieser Herausforderung ist. Zufrieden lehne ich mich in meinem Sitz zurück und genieße die Wärme der strahlenden Sonne durch das Fenster.

Während der Fahrt lasse ich meinen Blick immer mal wieder durch den inzwischen gut gefüllten Bus schweifen. Kurz vor Maastricht dann, entdecke ich wenige Sitzreihen hinter mir eine junge Frau, ganz und gar in ein Buch vertieft. Während um sie herum gelacht, geredet und telefoniert wird, geht von ihr eine unerschütterliche Ruhe aus. Ich frage mich, ob sie Studentin ist, wie sie wohl heißen mag, und schaue ihr ein wenig beim Lesen zu. Ihre Blicke fahren rhythmisch über das Papier, und ihre Lippen bewegen sich fast unmerklich zu dem Gelesenen – fast so, als würden sie alles verarbeiten. Dann blickt sie auf, klappt das Buch zu und steckt es in ihre Umhängetasche; der Bahnhof Maastricht ist fast erreicht.

Obwohl der Buchumschlag nur für Sekunden in meinem Blickfeld war, habe ich den Titel sofort erkannt: Die junge Frau las In die Wildnis. Allein nach Alaska – Jon Krakauers eindrucksvolles und traurig-schönes Porträt eines jungen Amerikaners, der sich nach dem College von jeglichen Besitztümern trennt und eine unglaubliche Reise zu seinem persönlichen Glück antritt, fernab der gesellschaftlichen Konventionen. Eine Weile hänge ich in Gedanken dieser ungeheuerlichen wie berührenden Geschichte nach – gerade so lange, dass sie nicht mein eigenes Abenteuerempfinden zu schmälern vermag.

Bevor wir halten, zücke ich mein Handy und gebe auf Facebook Folgendes bekannt: »Update: Es geht los!«

Maastricht ist die Hauptstadt der Provinz Limburg und liegt im äußersten Südosten der Niederlande, wo sie von der Maas durchzogen wird. In den Niederlanden gilt Maastricht inzwischen als die Einkaufsstadt schlechthin und lockt – vor allem am Wochenende – auch zahlreiche Besucher aus Deutschland und Belgien an.

Warum das so ist, habe ich nicht nur in der Vergangenheit schon mehrfach erleben dürfen, sondern wird mir auch diesmal nachdrücklich vor Augen geführt, während ich die lang gezogene Promenade in Richtung Servaas-Brücke hinunterlaufe: Die ganze Stadt strahlt. Niederländische Blumenläden und köstlich duftende Waffelstände sprechen ebenso die Sinne der Passanten an wie die zahlreichen Cafés, Bäckereien und Restaurants. Auf der anderen Seite der Maas kommen nicht nur einige Boutiquen, Kaufhäuser und größere Supermärkte hinzu, sondern vor allem eine der eindrucksvollsten Buchhandlungen überhaupt:

In 60 Buchhandlungen durch Europa

Подняться наверх