Читать книгу Das Rätsel der Königin von Saba - Ulfrid Kleinert - Страница 12

2. Zur Entstehung der Geschichte vor dem Abschluss des deuteronomistischen Geschichtswerkes (vor dem 4. Jh. v. Chr.)

Оглавление

Im Anschluss an eine ganze Forschergeneration (zuerst Martin Noth 1942) hat Walter Dietrich10 nachgewiesen, dass das 1. Königsbuch Teil eines großen Geschichtswerkes ist, das wir im Alten Testament aufgezeichnet finden. Dieses Geschichtswerk reicht vom 5. Buch Mose über das Josua- und Richterbuch und die beiden Samuelbücher bis zum Ende des 2. Buchs der Könige. In der Forschung heißt es „deuteronomistisches Geschichtswerk“, weil es mit dem 5. Buch Mose (Deuteronomium) und seinen ethisch-religiösen Maßstäben beginnt und, vereinfacht gesagt, diese Maßstäbe an die Deutung der Geschichte anlegt. Dietrich vermutet, dass es in mehreren Phasen während und nach dem babylonischen Exil, also zwischen 6. und 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist.11

Das Rätsel der Königin von Saba

Подняться наверх