Читать книгу Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book) - Urban Fraefel - Страница 54

Alles auf den Tisch

Оглавление

Die Peers und Fachleute brauchen Informationen und Zugang zum Geschehen. Bloss punktuelle Einblicke von Fachleuten, etwa bei Unterrichtsbesuchen, lassen wenig erkennen. Wenn die Fachpersonen vor Ort sind, partizipieren sie idealerweise an der täglichen Arbeit, z. B., indem sie beim Planen und Vorbereiten konkret mithelfen oder indem sie einfach mitgehen und beobachten («shadowing»). Sind die Fachpersonen nicht vor Ort, müssen sie zu möglichst authentischen Informationen kommen – nicht persönlich gefärbte Berichte, sondern «hard facts»: Dokumente, Videos, Arbeiten von Schülerinnen und Schülern usw.

Nochmals: Die heimtückischste Falle beim Feedback ist das Urteil über den anderen Menschen. Feedback von Peers und Fachpersonen machen am meisten Sinn, wenn sich die Beteiligten gemeinsam fragen: Wie können wir die Bildungswirkungen bei den Kindern und Jugendlichen erhöhen?

Aktivitäten und Anregungen
Anregungen, wie Sie das Feedback von Peers und Fachleuten weiterbringen kann
Feedback-Situationen gemeinsam gestaltenEs fehlt nicht an Fach- und Ratgeberliteratur zu Feedbacks, die man bei Bedarf konsultieren kann. Konzentrieren Sie sich bei allen Feedback-Situationen mit Peers oder Fachleuten auf folgende Punkte. Es sind wenige, aber sie sind wichtig.1. Stellen Sie sicher, dass der Ausgangspunkt des Gesprächs nie Ihre Person ist, sondern die Frage: Wie können wir Fortschritte, Lernerfolg, Motivation, kooperatives Verhalten usw. der Schülerinnen und Schüler noch mehr unterstützen?2. Sprechen Sie wenn möglich auch von einzelnen Schülerinnen und Schülern und suchen Sie nach Möglichkeiten der Unterstützung oder Förderung.3. Sprechen Sie über Ihre Praktiken, aber nur insofern, als sie für das Lernen und die Fortschritte der Schülerinnen und Schüler relevant sind.Wenn Gestaltungsfragen des Unterrichts und der Hilfsmittel nichts zu den erwünschten Wirkungen beitragen, stellen Sie sie zurück und sprechen sie über anderes.4. Sprechen Sie nur über Aspekte Ihrer eigenen Person, wenn Sie gemeinsam übereinkommen, dass dies in diesem Zusammenhang bedeutsam ist.
Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book)

Подняться наверх