Читать книгу Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit - Wolfgang Metz - Страница 15

Fasst mich doch an!

Оглавление

Jesus sagte nach seiner Auferstehung zu den ängstlichen und verblüfften Jüngern:

»Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht« (Lk 24,39).

Auferstehung ist keine vergeistigte Idee!

Der Glaube an die Auferstehung ist eine handfeste Hoffnung, die etwas von Gottesbeziehung und Menschwerdung, von Leben und Tod, von Körper und Geist erahnt und erzählt.

Vor ein paar Jahren bei einem Gespräch über Beerdigungsrituale: Ein über achtzigjähriger Mann sagte (in Anwesenheit seiner Frau, die dabei lächelnd neben ihm saß), dass er seine Frau bzw. ihren Körper nach ihrem Tod niemals verbrennen lassen könnte, weil er sie doch in und auch durch diesen Körper ein Leben lang geliebt habe.

Jenseits von Beerdigungsriten (dieses Diskussionsfass will ich jetzt aber ganz und gar nicht aufmachen) beeindruckt mich diese Aussage bis heute …

Wir sind nicht nur geistige, sondern auch körperliche Wesen.

Wir leben und lieben unsere Beziehungen nicht nur geistig, sondern auch körperlich.

(Gerade Corona lehrte und lehrt uns das durch notwendige Abstandsregeln schmerzhaft.)

Wir leben und lieben Gott nicht nur geistig, sondern auch körperlich und können sein beständiges Mitgehen in aller Vielfalt auch darin wahrnehmen.

(Es ist kein Zufall, dass viele Sakramente eine spürbare und nahbare Berührung beinhalten.)

Was wäre, wenn ich das ernst nehmen würde?

Wenn jede Umarmung und Berührung, jeder zarte Windhauch auf meiner Haut, jede körperliche Erregung, jeder Duft von frischem Brot, jede wundervolle Farbe, jedes genossene Glas Wein, jede an mein Ohr dringende Stimme und unfassbar viel mehr mich genauso mit Gott und mit dem Auferstandenen in Berührung brächte wie jedes andächtige Gebet?

Denn genau in und durch das alles lebe und glaube und liebe ich und stehe hoffentlich auch irgendwann einmal wieder auf!

Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit

Подняться наверх