Читать книгу Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit - Wolfgang Metz - Страница 4
Inhalt
ОглавлениеFrühstücksszenen eines Bildungshauses oder: Nicht das Vielwissen sättigt die Seele
Über die Sache mit der Schöpfungsgeschichte
Über die Menschwerdung oder die ganz schön vielen Schubladen in meinem Kopf
Über das leidige Thema mit dem Sex und die Frage, über was geredet werden darf
Über das leidige Thema mit dem Sex und warum wir nicht die Klappe halten dürfen
Über die Frage nach dem »liebet einander«
Vom Festhalten und Loslassen oder »Wir wollen drei Hütten bauen« (Mk 9,2–10)
Über Sinn und Unsinn von Kirche
Über die Grenze der Kirchentür, die keine Grenze ist
Über die Kirche als Heimat oder home sweet home
Über die Sache mit dem Καθολικός (katholisch)
Die Kirche und das leidige Thema mit den Frauen
Über die Kirche und das leidige Thema mit dem Sex
Über das leidige Thema mit den Priestern und der Selbstbefriedigung (Teil I)
Über das leidige Thema mit den Priestern und der Selbstbefriedigung (Teil II)
Die Kirche und das manchmal leidige Thema, Priester zu sein
Über diese seltsame Sache mit der Berufung
Über diese seltsame Sache mit der Berufung (Teil II)
Über diese seltsame (erste) Liebe und das Leben
Das Gleichnis von den zehn Kirchenmännern (nach Mt 25,1–13)
Hund, Katze ohne Maus: Ansichtssache
Knie locker, Schultern locker, Unterkiefer locker: Lächeln!
Über die Freundschaft und die Grenzenlosigkeit
Über die Offenheit im Himmel und auf der Erde
Über den Nutzen einer leeren Vorratstasche
Gott ist alles, aber nicht schwer
Gott ist alles, aber nicht langweilig
Die Sache mit den Elf und dem Einen …
Früher war alles besser … (Teil I)
Familie und andere wunderbare Katastrophen
Es geht nicht einfach alles weg …
Es ist ein Anfang: Die Sache mit der Veränderung und der Wandelung
Über den Petersplatz und pfingstliche Vielfalt
Die Kirche und das manchmal leidige Thema, Priester zu sein (Teil II)
WochenendSenfkornmomenteTagebuch (Mk 4,26–34)
Und fast zum Schluss: Über die Freiheit