Читать книгу Muffins - ZS-Team - Страница 3

Für gutes Gelingen
Die wichtigsten Zutaten

Оглавление

Muffins mag jeder, denn kein anders Gebäck ist so vielfältig variierbar: es gibt süße und herzhafte Küchlein, Muffins aus Rühr-, Quark-Öl-, Brand- oder Hefeteig, mit Früchten oder Schokolade gefüllt…


1 Beeren wie Himbeeren und Heidelbeeren machen Muffins saftig. Sie können frisch oder tiefgekühlt mitgebacken werden.

2 Getrocknete Aprikosen werden klein gehackt unter den Teig gemischt. Achten Sie beim Kauf auf ungeschwefelte Früchte.

3 Gewürze wie Zimt, Vanille und Nelkenpulver verleihen vor allem süßen Muffins ein feines Aroma.

4 Marzipan gibt es als Marzipanrohmasse zu kaufen. Sie wird in den Teig eingearbeitet oder dient als Deko. Man kann sie mit Lebensmittelfarbe oder Säften einfärben.

5 Eier dürfen im klassischen Muffinteig nicht fehlen. Wenn nicht anders angegeben, werden Hühnereier der Größe M (53 bis 63 g) verwendet – am besten verarbeitet man Bioeier. Die Eier sollten zudem möglichst frisch sein.

6 Rosinen sind getrocknete Weintrauben. Sie enthalten sehr viel Zucker, der während des Backprozesses an den Teig abgegeben wird.

7 Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen sorgen für eine feine Säure, wenn der Saft, die abgeriebene Schale oder Zesten zum Teig gegeben werden. Schale und Zesten sollten unbedingt von unbehandelten Früchten stammen.

Backpulver sorgt als Triebmittel dafür, dass der Teig schön aufgeht. Gibt man zusätzlich Natron dazu, werden die Muffins noch luftiger und so groß wie ihre amerikanischen Vorbilder.

Käse wird in vielen pikanten Muffinrezepten verwendet. Er wird entweder unter den Teig gemischt oder vor dem Backen über die Muffins gestreut, sodass eine herzhafte Kruste entsteht.

Lebensmittelfarben sind ideal, um Muffins auf jede erdenkliche Art und Weise zu verzieren. Man bekommt die Farben in der Backwarenabteilung.

Mehl ist bei vielen Muffinrezepten die Grundzutat schlechthin, es gibt dem Teig Halt und Festigkeit. Am gebräuchlichsten ist Weizenmehl der Type 405. Wird Vollkornmehl verwendet, muss immer etwas mehr Flüssigkeit an den Teig.

Nüsse und Mandeln werden in gehackter oder gemahlener Form unter den Teig gemischt. Durch das Backen intensivieren sie ihr Aroma.

Sauermilchprodukte wie Joghurt, Buttermilch und saure Sahne sind dank ihrer Säure Garanten für einen lockeren Muffinteig. Bei reiner Kuhmilch gibt man am besten noch etwas Zitronensaft dazu.

Schokolade sorgt im Teig für Süße und Farbe – und als Glasur ist sie nicht nur bei Kindern beliebt. Damit die Glasur besonders schön wird, sollte man Kuvertüre verwenden: Sie lässt sich durch ihren hohen Kakaobutteranteil gut schmelzen.

Schokolinsen & Co. sind eine beliebte Deko für alle Muffins, die man für Kinder bäckt.

Zucker liefert nicht nur Süße, sondern verleiht dem Teig auch Fülle und Struktur. Puderzucker ist schnell löslich und eignet sich besonders gut für Glasuren.

Muffins

Подняться наверх