Читать книгу Hampelmann - Anton Weiß - Страница 6

2

Оглавление

Erich hat schon als Kind davon geträumt, einmal ganz berühmt zu werden. Diesen Traum haben ja viele Kinder, Jungen wie Mädchen. Während sich aber Mädchen eher als Prinzessin oder berühmten Star träumen, sah sich ErIch in seinen Visionen als den edlen Retter, der einem kleinen Kind, das in reißende Fluten geraten war, mit tollkühnem Einsatz das Leben rettet und den nun alle bewunderten, gerade die, die ihn bisher links liegen gelassen hatten. Darin empfand er seine größte Befriedigung, dass die ihm nun mit bewundernder Hochachtung begegnen mussten, die ihm vorher nicht das leiseste Interesse entgegengebracht hatten. Er weiß aber auch, dass es an ihm gelegen hat. Er ist kein lustiger, geselliger Typ. Er wäre es gerne gewesen, aber er wusste nicht, wie er es anstellen sollte. Er bewunderte die, die sich so mühelos mit jedem unterhalten, die Scherze und Witze erzählen konnten und um die sich die Mädchen scharten. Wenn er einen Witz erzählte, den er sich krampfhaft gemerkt hatte, dann vermasselte er die Pointe oder erzählte ihn so gezwungen, dass keiner darüber lachen konnte. Also unterließ er es. Er spürte sehr bald, dass er sich nur lächerlich machte, wenn er andere kopierte.

Obwohl ErIch im strengen Sinn kein Außenseiter war, hat er sich schon seit er denken kann nicht heimisch gefühlt in dieser Welt. Er hatte immer den Eindruck, als ob sich alles hinter einer Glaswand abspielen würde oder er von einer Glasglocke umgeben wäre, die ihm den unmittelbaren Zugang zur Welt versperrte. Wenn er sprach, konnte er seinem Gegenüber gar nicht in die Augen schauen; das hat ihn irritiert und ließ ihn den Faden verlieren. Am liebste schaute er seinem Gegenüber auf den Mund, da wurde er am wenigsten abgelenkt.

Oder er sah sich als den großen Redner, der Menschenmassen begeisterte, die ihm zujubelten, wenn er seine großen Wahrheiten verkündete.

Tennisspieler müsste man werden, so wie Boris Becker. Dann würde man bewundert und wäre berühmt in der ganzen Welt.

Hampelmann

Подняться наверх